3 Seite: 3 Seite:
ORTSREPORTAGE NUSSDORF AM HAUNSBERG WERBUNG
Nußdorf am Haunsberg: Wo Geschichte spürbar, Natur erlebbar und die Zukunft greifbar ist
Nußdorf am Haunsberg, nur 20 Kilometer nördlich von Salzburg, verbindet Tradition mit Fortschritt in einer idyllischen Landschaft. Die 2.503 Einwohner (Stand 2024) schätzen die Naturverbun- denheit, das lebendige Gemein- deleben und die vorausschauende Entwicklung des Dorfes. Eingebettet zwischen Hauns- berg, Oichten und Salzach begeis- tert Nußdorf mit einer abwechs- lungsreichen Naturlandschaft. Nahezu die Hälfte des Gemein- degebiets ist bewaldet und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ein besonderes Highlight ist der Geologielehrpfad, der spannende Einblicke in die Erdgeschichte der Region vermittelt.
Historisch, kulturelle Schätze
Die Burgruine Haunsperg, das Schloss Weitwörth und die Filial- kirche St. Pankraz sind beeindru- ckende Zeugnisse der Vergangen- heit. Mit der Pfarrkirche zum hl. Georg vereint sie religiöse Traditi- on mit kunstvoller Architektur. Ein Blick in die Sterne ermög- licht die Vega-Sternwarte, ein Pa- radies für Astronomiebegeisterte. Ein Dorf mit Vision: Zukunftsprojekte im Überblick Bürgermeisterin Waltraud Brandstetter setzt auf nachhalti- ge Entwicklung. Der Ortsplatz soll umfassend neugestaltet werden, um ihn noch attraktiver für die Be- völkerung zu machen. Eine neue Pflasterung, natur- nahe Bepflanzung, Sitzstufen mit Blick auf den Kinderspielplatz und ein Trinkbrunnen sowie eine E- Ladestation sollen das Zentrum beleben. Bis Herbst 2025 soll das ehrgeizige Projekt, für das rund 300.000 Euro veranschlagt sind, abgeschlossen sein.
Die Feuerwehr wurde mit einem neuen allradbetriebenen Löschfahr- zeug von Rosenbauer ausgestattet, das zwei über 27 Jahre alte Fahr- zeuge ersetzt. Bild Mitte: Bgm. in Waltraud Brandstetter. Foto: Gmde. Nussdorf
Auch die Radfahrenden dürfen sich freuen: Der Radweg zwischen Waidach und Olching wird bereits im Frühling in Angriff genommen und soll bis zum Sommer fertigge- stellt sein. Parallel dazu laufen Sa- nierungsmaßnahmen an gemein- deeigenen Straßen und Kanälen, um die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.
Clevertouch-Tafeln ausgestattet. Die Firma EDV & Service aus Neu- markt am Wallersee lieferte die innovativen Tafeln, die das Lernen für die Kinder noch interaktiver gestalten. Bereits 2021 wurde die Schule ertüchtigt und durch eine Holzbau-Aufstockung erweitert, um neuen pädagogischen Kon- zepten gerecht zu werden.
Gut angebunden und wirtschaftlich aktiv
Ob mit der Salzburger Lokal- bahn oder über die B156 – die An- bindung an die Stadt Salzburg ist optimal. Entlang der Bahnlinie flo- riert das Gewerbegebiet und sorgt für wirtschaftliche Dynamik sowie neue Arbeitsplätze.
Moderne Technik für die Volksschulkinder
Eine Gemeinde mit Perspektive
Nußdorf am Haunsberg zeigt eindrucksvoll, wie ländlicher Raum mit vorausschauender Planung und nachhaltigen Investitionen zu- kunftsfähig bleibt.
Ein weiterer Meilenstein wur- de bereits zum Jahreswechsel gesetzt: Die Volksschule Nußdorf ist nun vollständig mit digitalen
Made with FlippingBook interactive PDF creator