BZ 02:2025 Bauen&Wohnen

5 Seite: 5 Seite:

BAUEN & WOHNEN AUS DER REGION WERBUNG

Naturbelassenes Holz muss weder Wind noch Wetter fürchten Entscheidend für die Langle- bigkeit ist, dass Holz Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann. Offenporige Naturöle drin- gen tief in die Fasern ein und ver- hindern, dass sich Nässe im Inne- ren staut. Eine gründliche Reinigung ist der erste Schritt jeder Holzpflege. Oberflächlicher Schmutz sollte mit einem geeigneten Intensivrei- niger entfernt werden. klarem Wasser neutralisiert. UV-Strahlen bauen das hol- zeigene Lignin ab und führen zur Vergrauung. Ein organischer Holzauffrischer kann diesen Pro- zess umkehren. Das Mittel ein- massieren, mit Wasser neutrali- sieren und 24 Stunden trocknen lassen. Öle, die dünn mit der Rolle aufge- tragen werden. Ein natürlicher Grauton durch Patina liegt im Trend. Wer diesen bewahren will, nutzt farblose Öle, während pigmentierte Varianten mit UV-Schutz das Vergrauen verhindern. Mit richtiger Pflege bleibt Holz dauerhaft attraktiv und widerstandsfähig – ohne auf- wendige Renovierungen. Im Gegensatz dazu können schichtbildende Beschichtungen durch Rissbildung Feuchtigkeit einschließen, was zu Fäulnis führt. Bei hartnäckigen Ablagerun- gen empfiehlt sich eine Mischung aus Reiniger und Wasser im Ver- hältnis 1:1. Diese wird mit einem leicht abrasiven Schwamm ein- gearbeitet und anschließend mit Holzterrassen erfordern wider- standsfähige, schnelltrocknende

„High Five“ für Oberösterreichs Jungunternehmer Die Junge Wirtschaft OÖ (JWOÖ) rückt mit der Initiative „High Five“ erfolgreiche Jungun- ternehmen ins Rampenlicht. Geehrt werden Betriebe, die seit mindestens fünf Jahren mit Innovationskraft und Durchhaltevermögen den Wirtschaftsstandort stärken. „Es ist an der Zeit, diese Heldinnen und Hel- den des Alltags sichtbar zu machen“, betonte Michael Benninger, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Braunau. Die ausgezeich- neten Unternehmen erhalten neben der feier- lichen Ehrung, auch eine Plattform auf www. jw-highfive.at und in den sozialen Medien. Laut WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer zeigen die 5.730 Neugründungen und 633 Betriebsübernahmen im Jahr 2024 die Dyna- mik junger Unternehmer. Beeindruckend sei, dass sieben von zehn Betrieben auch nach fünf Jahren bestehen. Ziel der Initiative ist es, erfolgreiche Vorbilder sichtbar zu machen, den Austausch zu fördern und künftige Gründer zu inspirieren.

EGGELSBERG „WOHNKULTUR“ GARTENGLÜCK IN DER ABENDSONNE

OBERNDORF „ZWEIKLANG“ STILVOLLE WOHNUNGEN RUHIG & ZENTRAL

SEEHAM „3-SEENBLICK“ LOGENPLATZ ÜBER DEN TRUMER SEEN

PERWANG „V2“ ZEITLOS WOHNEN IN LÄNDLICHER IDYLLE

Auszeichnung für die NeWo GmbH aus Munderfing

Provisionsfreier Verkauf über unseren starken Immobilienpartner

ROLAND FELFERNIG +43 676 852 677 206 felfernig@sr-homes.at

Im Bezirk Braunau erhielt die NeWo GmbH den begehrten „High Five“-Award. Das fami- liengeführte Unternehmen steht für österrei- chische Qualität und Innovation im Bereich Sonnen- und Insektenschutzlösungen. Mit 80 Mitarbeitern setzt NeWo auf langlebige, nachhaltige Produkte, höchste Qualität und Kundennähe. „Wir kombinieren energieeffizi- ente Sonnenschutzkonzepte mit nachhaltiger Produktion in Österreich und einer offenen Unternehmenskultur“, erklärt Geschäftsführer Michael Frauscher. „Unser Ziel ist es, innova- tive Lösungen zu entwickeln, die Komfort und Lebensqualität erhöhen und zugleich Energie sparen.“ Mehr Infos: www.newo.at

WWW. PROJEKT-HOCH3 .AT

BAUMANAGEMENT & PLANUNG / BAUTRÄGER / PROJEKTENTWICKLUNG & GENERALÜBERNEHMER

Made with FlippingBook interactive PDF creator