Traktor Classic

P

andemiebedingt dauerte die Pause ein wenig länger, aber am 8. Septem- ber des vergangenen Jahres war es endlich wieder so weit. Der Schlüterclub Niederroning lud zum Feldtag auf dem Betrieb seines erstenVor- sitzenden Markus Aiwanger. Was sich an diesem sonnigen Sonntag gut 25 Kilometer nördlich des niederbayerischen Regie- rungssitzes Landshut abspielte, vereinte die Prädikate „was lange währt, wird end- lich gut“ und „klein, aber fein“. Nach einem

Weißwurstfrühschoppen ging es zur Sache, wobei neben der obligatorischen Typen- vielfalt auch die starke Präsenz gleich mehrerer Marken ins Auge fiel. Gassner zeigt Präsenz Auf den Ackerflächen tobten sich Schlü- ter-Schlepper sämtlicher Nachkriegsgene- rationen mit ein bis acht Zylindern und Motorleistungen von 28 bis 280 PS bei der Bodenbearbeitung aus. Neben Walzen, Grubbern, Kreiseleggen und Sämaschinen

gelangten dabei nicht zuletzt Pflüge zum Einsatz. An den Oldtimern waren Geräte zu bewundern, deren Einsatz ein paar Hand- griffe mehr erfordert als bei modernen, hydraulischenVolldrehpflügen. Letztere waren gleich in achtfacher Ausfertigung vertreten, einmal von Lem- ken und gleich siebenmal von dem aufVor- führungen sowie in der Werbung früher stark mit Schlüter verwobenen Fabrikat Gassner, weilVereinsmitglied und Marken- händler Josef Fichtner hier quasi an der

Voller Einsatz mit knapp 500 PS aus mehr als 27 Litern Hubraum, verteilt auf vier mal sechs Zylinder: Ein Super 1250 VL von 1979, ein etwas jüngerer Super 1250 VL Special, ein Compact 950 V6 von 1987 und ein Super 1500 TVL von 1980 bringen den Boden in Niederroning zum Beben und hinterlassen eine sauber bearbeitete Fläche

21

TRAKTOR CLASSIC 3 / 2025

Made with FlippingBook flipbook maker