Traktor Classic

Youngtimer-Feldtag in Nordhorn

S EINSATZ

eit 2010 glänzt der „Youngtimer Landtechnik im Einsatz e.V. Nord- horn“ mit seinen zweijährlichen Feld- tagen, die sich auf Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz konzentrierten. Im Herbst 2024 öffnete sich die Veran- staltung erstmals fürYoungtimer-Trakto- ren sowie selbstfahrende Erntemaschinen aller Marken – und ermöglichte Teilneh- mern und Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Fahrzeuge von 1965 bis 2000 Wenngleich die Marke Mercedes-Benz wei- terhin mit Dutzenden Fahrzeugen vom

Unimog 411 über den MB-trac 65/70 bis zum 1800 Intercooler gut vertreten war, be- reicherten diesmal auch Traktoren und selbstfahrende Erntemaschinen vieler an- derer Marken das Geschehen auf den Mais- und Zuckerrübenfeldern von Landwirt

Landwirtschaft von Mitte der 1960er- bis Ende der 1990er-Jahre vertreten. Einsatzfähigkeit für Feldarbeit „Immer mehr Besitzer von Sternen sind reine Sammler“, macht Mitorganisator

Fahrzeuge aus der Bauzeit von 1965 bis 2000 waren geladen. Bedingung: Voller Einsatz!

Hartmut Diekmann:Von Case IH und IHC über Claas, Deutz, Eicher und Fendt bis zu John Deere und New Holland waren die wichtigsten Hersteller für die westdeutsche

Hartmut Diekmann dieVeränderung plau- sibel. „Und da wir das ThemaYoungtimer schon imVereinsnamen haben,lag es nahe, den Feldtag auch für Besitzer anderer Mar-

Jung und fleißig AUFGESCHLOSSEN Nordhorn stand letzten Spätsommer ganz im Zeichen von Youngtimern im Ein- satz: Vom Traktor bis zum Vollernter garantierten Landmaschinen aus der jüngeren Zeit Action satt

Auch viele Mitglieder des Treckerclub Nordhorn e.V. beteiligten sich am Feldtag des Youngtimer im Einsatz e.V. mit ihren Traktoren und Maschinen – hier z. B. ein Deutz D 7006 Allrad mit einreihigem Fahr MH 650 Feldhäcksler. Mit dabei: ein IHC 744 mit Sendenhorster „Senior“ Mehrzweckanhänger

66

Made with FlippingBook flipbook maker