Motor-Innenreinigung mit Öl- und Kraftstoff-Additiven
WERKSTATT
Dichtung und Wahrheit
Wolfgang gießt den alten Ölfilter aus, um zu zeigen, wie viel gelöster Schmutz sich in ihm angesammelt hat
Normalerweise müsste bei jedem zweiten Ölwechsel die Ölwanne runter, um Ölschlamm zu beseitigen
Nach der Anwendung von Motor Clean muss dringend auch der Ölfilter gewechselt werden
Ein direkter Vergleich des alten und neuen Ölfilters zeigt, Wolfgang hat den richtigen besorgt
Nach Reinigung und Einstreichen der Ölfilterdichtung mit frischem Öl konnte der neue Ölfilter montiert werden
Bevor Wolfgang die alte Öl- Ablassschraube wieder einschraubt, wird sie gründlich gereinigt
Ein neuer Dichtring ist bei der Öl- Ablassschraube Pflicht. Wolfgang verwendet welche aus Kupfer
Mit einem Magnetheber fährt Wolfgang durch das Altöl. Er möchte wissen, ob es größere Späne enthält sel-System-Reiniger“ auch Einspritzdüsen und den Ansaugbereich reinigen, verbes- sern sie auch das Abgas- und Verbrauchs-
Optimal! Am Magnet finden sich nur sehr feine Metall-Abriebspuren. Sie wurden mit dem Reiniger herausgespült schmieren, sammelt sich im Laufe eines Motorlebens viel Schmutz an. Dieser be- steht meist aus metallischem Abrieb oder
Motors, da bei Direkteinspritzern keine Reinigungswirkung über den Kraftstoff im Ansaugsystem vorhanden ist.“ Die damit verbundenen Probleme sind vielfältig – angefangen bei einem völlig zugesetzten Ansaugbereich bis hin zu schlecht schlie- ßenden Einlassventilen. Damit verbunden ist dann oft ein Kompressionsverlust, der zu weiteren Motorschäden führt. „Diese Verkokungen müssen natürlich beseitigt werden. Am einfachsten geht das mit Brennraum-,Ventil- oder Gemischauf- bereitungssystem-Reiniger, den man dem Kraftstoff zugibt. Dieser wirkt der Entste- hung vonVerkokungen entgegen und baut bestehende ab.“ Da Reiniger wie der „Die-
Motor Clean löst Ölschlamm so gut auf, dass dieser mit dem Altöl abläuft und sich nicht ablagert
verhalten und somit auch die Laufruhe des Motors. Schlamm und Abrieb Genauso wichtig aber sind Öl-Additive zur Motor-Innenreinigung, speziell wenn das Motorenöl bereits länger im Einsatz ist. Auch wenn Motoröle heute zuverlässig
Ölschlämmen, die sich irgendwo im Motor absetzen. „Leider verengen oder verstopfen diese Ablagerungen manchmal auch die Ölbohrungen. Besonders gefährlich kann das bei Youngtimer-Traktoren werden, die bereits über Hydro-Stößel verfügen“, so Mayer. „DieVentile klappern dann stark beim Star-
88
Made with FlippingBook flipbook maker