Traktor Classic

Panorama

Saisonstart im Norden: In Meldorf bei Dithmarschen erwartet die Gäste unter anderem das Anheizen von Glühkopf-Schleppern und eine moderierte Vorstellung vieler anderer Traktoren

UNTERALLGÄU, BAYERN

Am 8. und 9. März ist es so weit: DerTeilemarkt in Kirchhaslach öffnet seineTore. DieVeranstaltung im schwäbischen Landkreis Unterallgäu ist mittlerweile eine echte Institution in Süddeutschland, was den Teilehandel für alteTraktoren sowie den An- und Verkauf ganzer „Bulldogs“ angeht – mit bis zu 5.000 Besuchern. Zur nunmehr 24.Veranstaltung dieser Art laden die Bulldog- und Oldtimerfreunde Unterallgäu ein. Am Samstag ab 8 und am Sonntag ab 9 Uhr ist die Oldtimerhalle in Kirchhaslach geöffnet. Mehr als 50 Händler fürTraktoren-, Auto- und Mopedteile bieten ihre Ware an. DieVeranstaltung ist bekannt für ihre gute und günstige Küche, und das aus gutem Grund: Sie wird von den Oldtimerfreunden komplett selbst betrieben. Der Eintritt beträgt drei Euro. Info: www.oldtimerfreunde-unterallgaeu.de Der Süden geht voran

Wer den Norden seine Heimat nennt und schon im März die erstenTraktor-Erlebnisse sammeln will, der muss nach Meldorf kommen: Das dortige Landwirtschaftsmuseum, im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen gelegen, lädt zum vierten Mal zurVeranstaltung unter dem Motto „Anglühen“! Am 13. März, von 10 bis 17 Uhr, werden über 50 Fahrzeuge aus der Umgebung und dem gesamten nördlichen Bundesland erwartet. Obwohl nicht nur Glühkopf- Schlepper dabei sind, ist der Startvorgang gerade solcher Fahrzeuge zurVorführung immer wieder ein Erlebnis. Anmeldung nicht erforderlich Ein weiteres Highlight ist die moderierteVorstellung von Fahrzeugen, die für diese „Schau“ beim Werkstatt- leiter des Museums, Lutz Christiansen, gemeldet werden. Generell sind aber alle Schlepperbesitzer mit ihren besonderen Schätzchen herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Natürlich ist am 30. März auch das Museum mit seinen Ausstellungen geöffnet. Es gelten die regulären Eintritts- preise. Besonders lohnenswert: ein Blick in die aktuelle Sonderausstellung „Eigenbau und Eigenartiges – Kurioses in der Landwirtschaft“ mit Fahrzeugen und Geräten Marke Eigenbau sowie kurios anmutenden Maschinen, deren Funktionsweise sich auf den ersten Blick nicht unbedingt sofort erschließt oder deren Einsatz aus heutiger Sicht die Berufsgenossenschaft in Schnappatmung versetzen würde. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich! Info: www.landwirtschaftsmuseum.sh Der Norden glüht an KREIS DITHMARSCHEN, SCHLESWIG-HOLSTEIN

Die erste Open-Air- Veranstaltung der Traktor-Saison findet mit dem legendären Teile-

markt einmal mehr in Kirch- haslach statt

9

TRAKTOR CLASSIC 3 / 2025

Made with FlippingBook flipbook maker