Straßenbahn Magazin

Ausland

Kochi: Fotos wie diese Begegnung der Wagen 604 und 620 am 11. Juni zwischen den Haltestellen Nagasaki und Kogome dori mit einem Reisfeld im Vordergrund werden immer schwieriger, da immer mehr Reisfelder mit Wohnhäusern verbaut werden ERNST PLEFKA (5)

Hiroshima ◼ Am 3.August wird die neue viergleisige Endstelle im ersten Stock im Bahnhof Hiroshima eröffnet. Die neue Strecke führt vom Bahnhof über eine Rampe in die Ekimae-dori zur Haltestelle Inarimachi, wo die Linien 1, 2 und 6 auf die alte Strecke abzweigen. Die Strecke für die Linie 5 führt weiter über die Ekimae-dori zur Hijiya- ma-dori, wo sie in die alte Strecke einmündet. Nach der Inbetriebnahme der neuen Strecke werden die alte Endstelle und die alten Strecken der Linien 1, 2, 5 und 6 mit den Haltestellen Enkobashicho, Mato- ba-cho und Dambara-1-chome aufgelassen, was durch den Wegfall der Behinderungen durch den Individual- verkehr deutliche Fahrzeitkürzungen ermöglichen wird. Im Linienverkehr waren keine Combinos und nur noch sehr wenige Altwagen im Einsatz. Aktuelles aus Japan

Kyoto: Das Foto zeigt den Wagen 01 am 14. Juni im strömenden Regen bei der Einfahrt in den Umsteigebahnhof Katabiranotsuji

Nagasaki: Tw 303 an der Endstelle Sofukuji. Dahinter wartet schon Tw 212 der Linie 1 auf die Einfahrt in die Endstelle auf der Brücke

Kyoto/Randen ◼ Auf der als Straßenbahn konzessionierten Lokal- bahn von Shijo-Omiya nach Arashiyama mit der Zweigstrecke Katabiranotsuji – Kitano-Hakubaicho wurde im März ein neuer Triebwagen mit der Num- mer 01 in Betrieb genommen. Kochi ◼ In Kochi tragen nach wie vor die zwischen 1957 und 1963 gebauten Wagen der Serie 601-631 die Hauptlast des Verkehrs. Hiroshima: Im Juni fanden bereits Testfahr- ten auf der neuen Strecke statt, wie am 23. Juni mit den Tw 3806 und dem Combino 5008

Fukui: Der ehemals Stuttgarter Zweirichtungs-GT4 735 trägt seit einiger Zeit eine Klimaanlage

Nagasaki ◼ Die früher ganztägig verkehrende Linie 4 in Nagasaki fährt nur mehr mit wenigen Kursen an Werktagen in der Früh und am Nachmittag. Fukui ◼ Der aus den Stuttgarter GT4 735 und 714 zu- sammengebaute Zweirichtungs-GT4 ist auch heuer wieder an Wochenenden unterwegs. Er fährt um 13

Uhr in Takefu ab und um 14.06 Uhr in Fukui. Er hat neuerdings eine Klimaanlage auf dem Dach. Matsuyama ◼ Obwohl Matsuyama bereits über 25 Nieder- flurwagen (2101-2110, gebaut 2003 bis 2007 und 5001-5015, gebaut 2017 bis 2024) verfügt und damit eigentlich den gesamten Auslauf stellen könnte, kom- men nach wie vor einige Altwagen zum Einsatz. EPL

15

STRASSENBAHN MAGAZIN 9 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker