Inhalt
TITEL
Stuttgarter Rampengeschichten .................................................58
▶ Fahrzeuge
▶ Betriebe
◼ Die Tram am Tor zum Harz.......................16 125 Jahre Straßenbahn Nordhausen – Klein, aber fein und bis heute vielfältig – diese Zusammenfassung beschreibt passend den Straßenbahnbetrieb in Nordhausen, dem südlichen Eingangstor zum Harz. Das Jubiläum wurde gebührend gefeiert ◼ Auf und Ab am Vesuv..............................24 Italien: Tramvia Napoli – Seit fast 150 Jahren pendelt der Straßenbahnbetrieb der rund eine Million Einwohner zählenden Stadt Neapel am Fuße des Vesuvs zwischen Einstellung und Ausbau. Gerade soll wieder in Fahrzeuge investiert werden ◼ Neues aus Köln........................................28 Köln – Teil 2: Im Tunnel von Ost nach West – Bestimmendes Thema in Köln zur Stadtbahn ist seit Jahren die Lösung für die Ost-West-Achse und ihre unter- oder oberirdische Führung in der Innenstadt. Jetzt ist die politische Entscheidung gefallen und die Diskussionen gehen um den Feinschliff weiter. Wie gut, dass bei der Aufwertung der Gürtelbahn manches einfacher scheint ◼ Im Korso über den Paradeplatz...............78 125 Jahre Elektrische Straßenbahn in Mannheim – Mit einem beeindruckenden Straßenbahnkorso feierte die Stadt Mannheim am Sonntag, den 29. Juni 2025, das Jubiläum der elektrischen Straßenbahn in der Quadratestadt. Die Tram hatte Verfrühung
◼ Tramway Français Standard....................38 Frankreichs Standardwagen – Die Renaissance der französi- schen Straßenbahnen ab Mitte der 1980er-Jahre ist unweigerlich mit dem Rollmaterial aus der damaligen Epoche verbunden. Auch für die französische Waggonbauindustrie, namentlich Alsthom, bedeutete die Renaissance einen Neuanfang im Straßenbahnbau: Der Tramway Français Standard (TFS) war geboren. Jetzt, 40 Jahre später, neigt sich sein Einsatz dem Ende zu ◼ Vom Zweiachser zum Gelenkwagen und zurück...............................................46 Der Wagenpark der Duisburger Straßenbahn Gesellschaft – Bis die DSG in den 1920er-Jahren aus der Taufe gehoben wurde, hatte es bei den Vorgängerbetrieben kaum Abgänge gegeben und 40 Jahre Straßenbahngeschichte standen auf dem Hof. Vom ehemaligen Pferdebahnwagen bis zum auch nicht mehr zeitge- mäßen Zweiachstriebwagen mit Holzaufbau war alles dabei. Zeit für Stahlwagen und Gelenkwagen, fand die DSG
RUBRIKEN Journal (aktuelle Meldungen) 8 Nächster Halt.............37 Einst & Jetzt ..............54 Fundstück ................ 69
Forum, Termine ....... 76, 77 Impressum................ 77 Vorschau ................. 82
4
STRASSENBAHN MAGAZIN 9 | 2025
Made with FlippingBook flipbook maker