Stuttgart
lassen hin. Auch dieses Bauwerk befand sich in einer leichten Krümmung und beinhaltete zusätzlich eine Weichenanlage für Fahrbe- ziehungen in die Obere Königstraße oder geradeaus in Richtung westliche Stadtbezir- ke. Ab Oktober 1971 nahmen die gelben Straßenbahnzüge diese neue Tunnelrampe in Beschlag. Der Wegfall der Gleisverbindung in die Königstraße mit Einstellung des dor- tigen Straßenbahnverkehrs im Oktober 1978 läutete die ersten Veränderungen ein, die in den Folgejahren noch wesentlich größere Vom Juni 1980 bis zur Eröffnung der U-Stre- cke Rotebühlplatz – Berliner Platz im Oktober 1983 war auf der Rampe die in Holzdekor gehaltene Haltestelle Rotebühlplatz gelegen. Am Sonntag, dem 26. Oktober 1980, fährt auf der Linie 4 der Solo-GT4 747 in die Station GUNTRAM SCHÄFER Die Rampe Wilhelmsbau lag in der Innen- stadt nicht nur direkt vor Ladengeschäften, sondern es gab auch eine Weichenverbin- dung in Richtung Königstraße und in den Stuttgarter Westen. Im Frühjahr 1972 biegt die Linie 15 (GT4 716+603) in die König- straße ein, während die Linie 21 (GT4 472) geradeaus in den Tunnel fährt. Über der Szenerie thront Stuttgarts erstes Hochhaus von 1927, der Tagblatt-Turm VERKEHRSFREUNDE STUTTGART
den Maßnahmen dienten dazu, um im No- vember 1978 den Lückenschluss zwischen der U-Haltestelle Charlottenplatz und dem Hauptbahnhof mit der neuen unterirdi- schen Haltestelle Schlossplatz zu vollenden. Rampe Wilhelmsbau Mit der Inbetriebnahme des zweiten Stre- ckenabschnitts vom Marienplatz zum Char- lottenplatz entstand das unterirdische Gleis-
dreieck Rathaus – Österreichischer Platz – Wilhelmsbau, wobei der Wilhelmsbau das Ende des Tunnels mit einer Rampe bildete. Das Bauwerk lag in der Innenstadt direkt vor zahlreichen Geschäftshäusern, unter ande- rem vor dem namensgebenden Wilhelmsbau. Aus städtebaulicher Sicht konnte die Lage als heikel bezeichnet werden, denn die Rampe dominierte die Örtlichkeit. Die Geschäftsleu- te nahmen diesen Umstand aber relativ ge-
Weiter auf Seite 66
63
STRASSENBAHN MAGAZIN 9 | 2025
Made with FlippingBook flipbook maker