Aktuell
Umbau der Bochumer Straße im Zuge der BOGESTRA-Linie 302 Vier Jahre Baustelle in Gelsenkirchen
Die Bochumer Straße in Gelsenkirchen wird grundsaniert, dabei hat die Haltestelle Wissenschaftspark ausgedient: Während der Arbeiten am 55 Meter langen Teilabschnitt 1.1 hält die Linie 302 vor dem Haus Bochumer Straße 83 im Hintergrund rechts LUDWIG SCHÖNEFELD (2)
◼ Bis Sommer 2029 müssen sich die Anlieger der Bochumer Straße in Gelsenkirchen und die Fahrgäste der BOGESTRA-Straßenbahnlinie 302 auf Provisorien einstellen. So lange wird es dauern, bis der in die Jahre gekom- mene Straßenzug vollständig saniert ist: Die Abwasserleitung, 23 Kanal- schächte und rund 65 Hausanschlüs- se werden ebenso erneuert wie die Versorgungsleitungen. Gänzlich neu sind auch die geplanten Geh- und Radwege, einige wenige Parkbuchten sowie die Haltestellen, die Gleise und
die Fahrleitungsanlagen der Straßen- bahnlinie 302. Von der Baumaßnahme ist die Bochumer Straße zwischen der Jun- kerstraße an der Grenze zum Stadt- teil Gelsenkirchen-Neustadt und der Virchowstraße im Stadtteil Ückendorf betroffen. In Summe rund 900 Meter Strecke mit den Haltestellen Wissen- schaftspark/Justizzentrum sowie Ste- phanstraße. Um den Straßenbahn- und Individualverkehr für die Anlieger der von der Bochumer Straße abzwei- genden Nebenstraßen weitgehend
aufrechtzuerhalten, gibt es vier Bau- abschnitte, die wiederum zehn Teil- abschnitte beinhalten. So soll sicher- gestellt werden, dass die an der Trasse liegenden Einzelhandels – und Gastro- nomiebetriebe während der Bauphase jederzeit erreicht werden können. Die Bochumer Straße gehört zu den traditionsreichen Straßenzügen im Netz der BOGESTRA: Eröffnet wurde der Streckenabschnitt am 27. Dezem- ber 1895 als Teil der Verbindung vom Schalker Markt über Gelsenkirchen zur Schachtanlage1/2 der Zeche Holland
im damals noch selbstständigen Amt Ückendorf. 1896 wurde die Strecke über Wattenscheid nach Bochum fortgeführt. Der zweigleisige Ausbau begann 1912. Die aktuell verbauten Gleise weisen in Teilen ein Alter von über 40 Jahren auf, teils noch in Basaltpflaster verlegt. Neue Verkehrsraum- aufteilung Die Gleislage der Straßenbahn blieb seit rund 110 Jahren unverändert: Das Richtungsgleis von Bochum nach Gel- senkirchen folgt unmittelbar dem nord-
8
STRASSENBAHN MAGAZIN 9 | 2025
Made with FlippingBook flipbook maker