Dioramen
2. Platz: Inge Jex – „Eine Hommage an Modellbau Luft“
D er große Erfolg unseres Wettbewerbs zeigt sich nicht nur durch die überra- schende Anzahl der eingesandten Di- oramen, sondern vor allem auch durch die ge- lungene Präsentation auf der Messe „Die Welt der kleinen Bahnen“, die vom Publikum viel Zuspruch erfuhr. Jeder Besucher erhielt eine Karte zur Vergabe jeweils einer Stimme für die ersten drei Plätze. Die Vielfalt der Themen und Arbeiten machte die Entscheidungen für die persönlichen Favori- ten nicht einfach. Nicht immer stand die ge- konnte Modellgestaltung im Vordergrund, oft waren es auch die Ideen und Themen, die spon- tan den Ausschlag für eine Entscheidung gaben. Die Sieger Den 1. Platz erzielt Egbert Ladowicks mit sei- nem Thema „Albstadt von oben und unten“ , den 2. Rang belegt Inge Jex mit dem Diorama- motto „Eine Hommage an Modellbau Luft“ und an 3. Stelle folgt Markus Müller mit dem Motiv „Eine walisische Schmalspurbahn“ . F ür dieses Diorama stand nicht nur die Liebe zum Detail im Mittelpunkt, son- dern auch eine ganz persönliche Geschich- te: Manfred Luft hatte Inge Jex vor einiger Zeit seine letzten Modellbauteile in Spur N verkauft – Einzelstücke aus seinem frühe- ren Sortiment, denn Bausätze gab es keine mehr. Seine Firma war bereits seit Länge- rem geschlossen, und was übrig war, waren die letzten Restbestände aus seiner Werk- statt. Inge Rex wollte diese Teile nicht ein- fach in der Schublade verschwinden lassen,
sondern sie in einem Diorama sinnvoll ein- setzen. Ziel war es, eine Szene zu gestalten, in der klar wird: Hier wurden Bauteile von Modellbau Luft verwendet – als kleines Dankeschön für seine tolle Arbeit. Aus zwei dieser Einzelteile entstand in liebevoller Handarbeit die Mühle, komplett neu zu- sammengesetzt und individuell koloriert. Das Dach fehlte und wurde aus anderen Materialien eigenständig konstruiert. Das Mühlrad – ein glücklicher Zufallsfund – wurde so eingebaut, dass es sich realistisch Ausführliche Informationen zu diesen drei Di- oramen finden Sie in den begleitenden Kästen am Anfang des Beitrages . Die in dieser und den nächsten beiden Ausgaben des N-Bahn Magazin zu lesenden Beschreibungen der Dioramen be- ruhen auf den jeweiligen seinerzeit beigelegten
mit einem kleinen Motor dreht. Alle weite- ren Elemente vom Wehr über das Land- schaftsbild bis hin zu den kleinsten Details wurden vollständig selbst entworfen und gefertigt. Es kamen keinerlei konfektionier- te Bausätze zum Einsatz. Auch die Bäume und Sträucher sind in Handarbeit selbst hergestellt. Inge Rex greift bewusst auf Ma- terialien zurück, die auf den ersten Blick nichts mit Modellbau zu tun haben. Gerade darin liege für sie der besondere Reiz: Zweckentfremdung mit Kreativität. oder zugesandten Informationen der Teilneh- mer. Abgesehen von den Arbeiten der ersten drei Sieger hat die weitere Auswahl und Präsen- tation der nachfolgend gezeigten Dioramen nichts mit der Reihenfolge der Publikumsbe- wertung zu tun. Es soll damit dem Leser die Ge-
Wie dreidimensionale Bilder wurden die Minidioramen in Präsentationswänden mit integrierten Beleuchtungen und anonymen Kandidatennummern einheitlich gezeigt
25
N-BAHN MAGAZIN 5/2025
Made with FlippingBook flipbook maker