N-Bahn Magazin

Anlagen

Sebastian Stegmiller: „Die etwas andere 20 Schilling-Note“ – Die zwei- gleisige Galeriestrecke kann sogar anlagenmäßig angeschlossen werden

Finnpappen mit dem eigenen Laser geschnitten und die Mauerwerkstruktur in Fotokarton gra- viert. Als Grundlage für die Felswand dienten Hartschaumplatten. Die Felsstruktur entstand aus 160 g Papier, auf das entsprechende Fotos der Originalfelswand gedruckt sind. Sie wurden farblich nachgearbeitet, „verknittert“ und dann aufgeklebt. Abgebrochenes Fels- und Steinma- terial entstand aus Urgesteinsmehl aus einer Baumarkt-Gartenabteilung. Büsche und Sträu-

cher sind beflockte Stücke aus einem Dunstab- zugshaubenfilter. Für einen späteren Fahrspaß sind die nötigen Gleisübergänge vorbereitet. Karl-Ernst Siegler: „100 Jahre Freiwillige Feuerwehr“ Eine Schwarz-Weiß-Szenerie zu gestalten, hatte Karl-Ernst Siegler schon lange im Kopf. „Hundert Jahre Freiwillige Feuerwehr Hausen“ wurde zum Thema. Nach vielen Stellproben fiel die Wahl auf

die Halbrelief-Feuerwache von Graham Farish mit dem dazu passenden Industriegeschäft vom selben Hersteller. Eine besondere Herausforde- rung war die Farbgebung. Für die verschiedenen Grautöne wurden Tiefschwarz und Elfenbein in entsprechenden Abstufungen gemischt. Die Gebäude, Figuren und Details wurden mit diver- sen Pinseln lackiert. Die Fahrzeuge erhielten den Farbauftrag per Airbrush. Der Vegetation eine neue Farbe zu geben, hat sich als sehr müh-

Karl-Ernst Siegler: „100 Jahre Freiwillige Feuerwehr“ im Stil eines s/w-Fotos – Ihr Standort befindet sich neben einem (nur angedeuteten) Bahndamm rechts im Bild

32

Made with FlippingBook flipbook maker