N-Bahn Magazin

Bau- und Gestaltung

Der Modellbaum: Solitärkiefer, Herbst- lärche, Hochstammfichte und Tanne

Der Modellbaum: Diese Herbstlärche trägt eine gelblichere Benadelung

Als einziger Hersteller bietet Nico Hainke zwei Sorten von Bäumen an: sogenannte Solitärbäu- me, die im Durchmesser größer und dichter be- grünt sind und sich als separat gepflanzte Vor- zeigebäume oder für die erste Baumreihe am Waldrand eignen.

in Sommer- und Herbstausführungen lieferbar. Hier kann auf die dreifarbige Herbstlärche hin- gewiesen werden, deren Färbung von Gelb über Gelbgrün zu Dunkelgrün übergeht. Materialqualität: Die Benadelung der Bäume erfolgt in mehreren Schichten und mit verschie- den langen Fasern, wobei sogar die abgestorbe- nen, braunen Nadeln nachgebildet werden. Auch hier sind die Fasern sehr gut auf dem Un- tergrund fixiert. Man kann den Baum mit einem weichen Pinsel abstauben, ohne ihn zu beschä- digen. Die grobe Rinde der Nadelbäume ist sehr realistisch wiedergegeben und trifft deren brau- nen Farbton sehr gut. Auch in diesem Sortiment

wird auf eine integrierte Nachbildung des Wur- zelwerks verzichtet. Allerdings sind Modelle von Wurzeln und Baum- stümpfen im Programm, die im 3D-Druck ent- stehen und die der Modellbahner nach eigenem Geschmack färben kann. Geliefert werden die Bäume als (individuell gestaltbares) Set und sind auf einer Styroporplatte in einem Karton fixiert. Fazit: Fabrikate sind mischbar Alle Bäume der Hersteller lassen sich auch har- monisch kombinieren, um einen realistischen Wald darzustellen. Etwas Geduld bei individuel- len Bestellungen gehört dazu. Michael Lorenz

Des Weiteren gibt es die Ausführung als schma- ler Waldbaum, der sich besonders für die Ge- staltung dichter Waldstücke oder kleiner Baum- gruppen eignet. Zusätzlich kann noch zwischen Voll- oder Hochstamm gewählt werden. Letzte- ren kennt man vor allem von Kiefern und Fich- ten, deren benadelte Äste sich erst in luftigen Höhen befinden. Aktuell sind die Nadelbäume Der Modellbaum: Stammdetaillierung und Benadelungen

„Buschiger“ wirkt die Solitärkiefer

Die raue Rinde der Hochstammfichte

Der obere Teil der Herbstlärche

43

N-BAHN MAGAZIN 5/2025

Made with FlippingBook flipbook maker