N-Bahn Magazin

Aktuell

Neue Modelle für den Handel Neuheiten im Überblick Neue Modelle von Hobbytrain: Touristikliegewagen und -speisewagen • Arnold: CIWL-Sets mit 2. Klasse Pullmanwagen Typ Étoile du Nord und DR/DB AG Akku-Schleppfahrzeug • Minitrix: Uacs 408 Silowagen • Eichhorn Modellbau: Hemmschuhe mit Ständer • Laffont: Hunt‘sche Bekohlungsanlage

Hobbytrain: Mit den neuen Liegewagenmodellen können ganze Züge von Scharnow und Touropa der Epoche III gebildet werden

Hobbytrain Touropa und Scharnow-Sets Die Neubau-Liegwagen der 26.400 mm Bauart wurden ab den frühen 1950er-Jahren als Wagengruppen oder in Ganzzügen für Reisebüro- Touristikzüge eingesetzt und sind quasi ein Sinnbild des deuschen

„Wirtschaftswunders“ (siehe auch Zugbildungsthema im NBM 4/25). Die Modellbahner, die solche Züge nachbilden wollten, mussten sich geduldig zeigen, denn die Ankündi- gung von Hobbytrain liegt inzwi- schen einige Jahren zurück. Nun wurden die Modelle in vier Vierer-

sets für zwei Ganzzüge geliefert. Das Warten hat sich, was die Quali- tät der Modelle angeht, gelohnt. Geliefert wurden ein blauer Touro- pa- und ein grüner Scharnow-Reise- büro-Zug bestehend aus jeweils sie- ben Liegewagen sowie einem roten Touristik-Speisewagen. Es handelt sich um die Vierersets Art.-Nr. H22200 (zwei blaue Bc4ümg-53 und zwei Bc4ümg-53/60 mit Vor- zugsabteilen der Touropa), Art.-Nr. H22201 (drei blaue Bc4ümg-53 der Touropa mit rotem WRt4üm-51/64), ferner Art.-Nr. H22202 (zwei grüne Bc4tümg-54 ohne Seitenschürzen, ein Bc4ümg-54/60 mit Vorzugsab- teilen ohne Schürzen und ein Bc4ümg-53/60 mit Vorzugsabtei- len und Schürzen von Scharnow) sowieaußerdemArt.-Nr.H22203(in Grün ein Bc4ümg-54 und zwei Bc4ümg-53 mit Seitenschürzen von

ScharnowundroterWRt4üm-51/64) zu jeweils 299,90 Euro. Je ein Liegewagen der Sets Art.-Nr. H22201 und Art.-Nr. H22203 ver- fügt über ein funktionsfähiges rotes Schlusslicht. Während die Grundty- pen Bc4tümg-53 (mit Seitenschür- zen) und Bc4tümg-54 (ohne) Roco schon vor gut drei Jahrzehten anbot, wurden nun die Wagen mit soge- nannten Vorzugsabteilen auf einer Seite (Bc4ümg-53/60 und -54/60) erstmals maßstäblich realisiert. Auch den Touristik-Speisewagen WRt4üm-51/64, beim Vorbild 1964 im AW Neuaubing dreimal aus Halbspeisewagen BR4ymgb-51 um- gebaut, gab es bisher nicht. Die Hobbytrain-Touristikzugwagen machen schon auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck und werden, wie früher die CIWL-Teak-

Hobbytrain: Stirnseiten mit umgebauten und hohem Schlusslicht

Hobbytrain: Touropa-Wagen mit Schürze, oben der Bc4ümg-53 mit Standardabteilen, unten der Bc4ümg-53/60 mit Vorzugsabteilen

6

Made with FlippingBook flipbook maker