N-Bahn Magazin

Module

Der Güterzug erreicht den Bahnübergang vor der Brauerei, dahinter liegen die Felsenkeller

seinen engen Talgrund, welcher von Wäldern umrahmt der Fränkischen Saale zuläuft, um in Saal in diese einzumünden. Dort gab es einst eine Bayerische Lokalbahn von Bad Neustadt nach Bad Königshofen. Die im Milzgrund liegende Privatbrauerei Lang hatte jedoch nie einen Bahnanschluss, und es existier- te hier auch zu keiner Zeit eine Bahnlinie – schon gar keine meterspurige Strecke. Speziell für „Die Welt der kleinen Bahnen 2025“ hab ich mir des- halb die kleine Geschichte nach dem Motto „Bahn & Bier“ ausgedacht und das Brauereige- lände hypothetisch an eine schmalspurige Milz- grundbahn angeschlossen. Nm-Selbstbaugleise für Rollwagen Alle Gleise und Weichen sind im Selbstbau auf vorgefertigte fiNescale Pertinax-Schwellenroste aufgelötet. Um eingesetzte Rollwagen für einen im Modell funktionierenden Transport von Nor- malspurwagen benutzen zu können, ist ein Gleisabstand mit 6,25 Millimeter Spurweite und somit der exakte Maßstab in 1:160 für eine Me-

terspurbahn ausgeführt. Die Brauerei besitzt einen kurzen Gleisstutzen in Normalspur. Dort können Regelspurwagen abgestellt werden, da- mit die Rollwagen wieder für andere Transport- einsätze frei sind. Vor dem Brauereigelände befinden sich eine kleine Haltestelle und ein zweites Ausweich- gleis. Darüber setzen Lokomotiven an das ande- re Zugende, um auf dem Firmenanschluss die vorgesehenen Wagen zustellen zu können. So kann ein interessanter Fahrbetrieb auf dem rund drei Meter langen Diorama mit vorbildorientier- tem Ladungsverkehr nachgespielt werden. Unweit der Betriebsstelle umfährt die Strecke meiner Milzgrundbahn in einer engen S-Kurve den „Gambrinusfelsen“. Imposante Steinforma- tionen dieser Art sucht man entlang der Milz je- doch vergeblich; auch diesen Aussichtsfelsen aus Sandstein hab ich mir so ausgedacht, um die kurvige Streckenführung begründen zu können. Nachgebildet habe ich die typischen Felsenkel- ler in und um die Region der Hassberge. Sie hat-

Die Tramway-Lok legt sich effektvoll in die vorbildgerecht überhöhte Kurve

65

N-BAHN MAGAZIN 5/2025

Made with FlippingBook flipbook maker