VORSCHAU
FAHRZEUGE
FAHRZEUGE
Als Lokführer auf der S 3/6
SVT Bauart „Hamburg“
Mitte August 2025 laufen die Fristen der 18 478 ab. Das ist Anlass genug für einen Rückblick auf die Zeit der Lok beim BEM aus Sicht eines ihrer Lokführer und für einen Blick in die Zukunft der Maschine, die spätestens in zehn Jahren zum 200-jährigen Bahnjubiläum wieder fahren soll.
Vor 90 Jahren begann die Serienfertigung der ers- ten dieselbetriebenen Schnelltriebwagen der Reichs- bahn – der zweiteiligen SVT der Bauart Hamburg. In den 1960er-Jahren gab die Bundesbahn ihre Triebwagen an die Reichsbahn in der DDR ab, wo sie bis in die 1970er-Jahre im Einsatz standen.
FAHRZEUGE
STRECKEN & BETRIEB
Wismarer beim „Pollo“
Bahn mit vielen Vorgängern
Im Schweizer Nordosten betreiben die Appenzeller Bahnen ein Netz, das aus mehreren ursprünglich eigenständigen Bahnen besteht. Vor 150 Jahren nah- men die ersten zwei Vorgängerbahnen ihren Betrieb auf – Anlass für einen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte dieses Verkehrsbetriebs.
Auf dem „Pollo“ wickelten fast drei Jahrzehnte lang zwei Wismarer Schienenbusse des Typs „Hanno- ver“ den größten Teil des Personenverkehrs ab. Die Deutsche Reichsbahn übernahm 1949 die beiden „Schweineschnäuzchen“, deren letztes Exemplar erst 1969 ausgedient hat.
SO SIEHT UNSER PLAN AUS. ÄNDERUNGEN SIND IMMER MÖGLICH. UND – NICHT VERPASSEN: DAS LOK MAGAZIN 10/2025 LOK MAGAZIN 10/2025 ERSCHEINT AM ERSCHEINT AM 12. SEPTEMBER 2025 . SEPTEMBER 2025
Schlusspunkt Es war schon eine Sensation, als die
Liebe Leserinnen und Leser,
Sie haben Freunde oder Bekannte, die sich ebenso für die Eisen- bahn mit all ihren Facetten begeistern wie Sie? Dann empfehlen Sie uns doch weiter! Ich freue mich über jeden neuen Leser. Ihr
Baureihe 86 sechs Jahre nach ihrer Abstellung im Bw Aue ab Frühjahr 1982 wieder planmäßig das obere Erzgebirge einräuchern durfte. 86 1001 rumpelt am 14. Juli 1982 durch Crottendorf Dirk Höllerhage
Herausgeber LOK MAGAZIN
UNSER ANGEBOT: Scannen Sie einfach den QR-Code, um die nächsten beiden Hefte im günstigen Mini-Abo für nur 8,90 Euro (4,45 Euro pro Heft) portofrei zugeschickt zu bekommen. Sie haben die Hefte dann in Ihrem Briefkasten, noch bevor sie im Handel erhältlich sind, und sparen 50 Prozent gegenüber dem Einzelverkaufspreis! www.lok-magazin.de/abo
114
Made with FlippingBook flipbook maker