Lok Magazin

Entdecken Sie die besten Geschichten und Bilder von der Reichsbahn bis zum top-aktuellen Geschehen.

chmalspurbahnS Pacific-Ruhm, Pacific-Ruin Der typische Lebenslauf einer DB-03 10

Leistungsträger E 11/E 42 Ihre Einsatzgeschichte beim Bw Halle P

3 gute Gründe, das neue BahnExtra zu testen: Jetzt sechs Mal im Jahr ein Heft zur klassischen Eisenbahn Jetzt noch breitere Themen- mischung; freuen Sie sich auf Erlebnisberichte, Bildbeiträge, Personen im Porträt und interessante Beitragsreihen Wenn Sie zufrieden sind und nicht abbestellen, erhalten Sie Bahn Extra ab dem dritten Heft bis auf Widerruf für € 12,55* (statt 13,90 am Kiosk, 10% Abo-Ersparnis gegenüber dem Kiosk) alle 2 Monate frei Haus.

vereinigt mit

5.2025 Sep./ Okt.

ISBN 978-3-98702-231-9 EUR 13,90 A: € 15,30 • CH: CHF 25,80 Be, Lux, NL: € 16,00 DK: DKR 140,00

Diesel für die Nebenbahnen

Wie die DR den Traktionswechsel vorantrieb und warum sich die Dampflok mancherorts hielt

Die Karriere des „Rembrandt“ DB-Fernzug mit vielen Besonderheiten

Ältester erhaltener Bahnhof Deutschlands Vienenburg im Wandel der Zeit

Dampf und Tram-Episode auf Amrum Inselbahn im „Wechselbad“

Foto-Pirsch nach 50ern „mit großen Blechen“

BE_2025_05_u1_u1.indd Alle Seiten

08.07.25 10:38

Diesel für die DR-Nebenbahnen Weg von dem aufwendigen Dampfbetrieb, hin zur rationelleren Dieseltraktion: Mit dieser Intention trug sich die Deutsche Reichsbahn schon seit den 1960er- Jahren, gerade bei ihren Nebenbahnen in Normal- wie in Schmalspur peilte sie diese Umstellung an. In der

Praxis verlief das Vorhaben zwar oft wie vorgesehen, es gab jedoch Ausnahmen. Bahn Extra nimmt den Traktionswandel auf den Nebenstrecken der DR unter die Lupe – mit vielen Daten und Fakten, mit Porträts der neuen Fahrzeuge und seltenen Aufnahmen!

Gleich bestellen unter abo.bahn-extra.de/testen

Made with FlippingBook flipbook maker