Lok Magazin

AKTUELL

DB-BAUREIHEN | TICKER Baureihe 215 Alle sieben seit langer Zeit in Leipzig- Engelsdorf abgestellten Loks der Baureihe 215 trafen am 15. Juli 2025 bei Bender in Opladen zur Verschrottung ein. In die Überführung eingereiht waren auch 218 220 und 112 187. AWA Baureihe 232 DB Cargo hat die zuletzt abgestellten 232 045, 092, 294 und 512 an Skinest Rail aus Estland verkauft. AWA

Baureihe 422 Die 422 der S-Bahn Rhein-Ruhr durchlaufen nach und nach ein

Redesign. Fertiggestellt wurde jüngst 422 055. Auffällig ist das neue schwarze Fensterband. AWA Baureihe 442 Wegen des hohen Schadstands der bereits vorhandenen Talent 2 gelangten Ende Juni mit 442 303 und 306 zwei Nürnberger 442 nach Tübingen für den Einsatz im Ammer- und Ermstal. AWA Baureihe 646 646 028 reihte sich am 18. Juni 2026 ein in die Liste ausgebrannter Stadler GTW bei DB Regio. Passiert ist das Unglück auf einer Leerfahrt zwischen Lübben und Brand. AWA

Erster Einsatz im neuen Design: 101 127 bespannt am 10. Juli 2025 den Lr 78237 Dortmund Bbf – Köln Bbf (Foto in Wuppertal) Ralf Händeler

DB FERNVERKEHR 101 127 mit Werbebeklebung

Am 8. Juli 2025 wurde im Werk Dortmund die Ellok 101 127 von DB Fernverkehr beklebt. Die Gestaltung der Lok erinnert nun an das Jubiläum „100 Jahre Baureihe 01“. Die Umsetzung gestaltete sich aufwendig: Aufgrund kurzfristiger Änderungen im Betriebsablauf konnte die Loknummer erst spät festgelegt werden. 101 127 befand sich dann aber zunächst in einem anderen Werk und musste über- führt und gereinigt werden. Auch das Design wurde kurzfristig noch einmal angepasst. Als ersten Zug bespannte die neu beklebte Loko- motive den täglich verkehrenden Leerreisezug (Lr) 78237 von Dort- mund Bbf nach Köln Bbf. HSP

BAUREIHEN-NEWS

Baureihe 423 Bunt unterwegs ist seit Kurzem 423 380 der S-Bahn Rhein-Main. Der DB-Regio-Zug ist dem 30. Geburtstag des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) gewidmet. Die Werbung umfasst verschiedene Sprüche und imitierte Sticker. Anlässlich des diesjährigen Hessentags trägt das im Vorfeld der Feierlichkeiten vorgestellte Fahrzeug den Namen der Ausrichterstadt Bad Vilbel. Am 19. Juni 2025 passiert 423 380 mit 423 403 als S6 Groß-Karben. AWA/Foto: Emil Neubert

Baureihe 249 Im Juni erfolgte der Rollout der Ersten von vier für die DB Bahnbau Gruppe vorgesehenen Zweikraftloks der Baureihe 249 (Vectron Dual Mode Light von Siemens Mobility). Die Fahrzeuge können sowohl mit Dieselantrieb als auch elektrisch mit Strom aus der Fahrleitung betrieben werden. Am 17. Juni 2025 zeigt sich 249 051 auf den Übergabegleisen des Siemens-Mobility-Werks in München-Allach. Ingo Ehrlich/ Foto: Eisenbahnarchiv/Klaus Ratzinger

26

Made with FlippingBook flipbook maker