Lok Magazin

EDITORIAL

Rudolf Heym Herausgeber

Fünf-, sechsmal …

… bin ich auch über Altenbeken gefahren. Immer war ich schon vorher aufgeregt und wollte nichts verpassen von der schönen Landschaft und den einprägsamen Bauwerken. Einmal bin ich sogar ausgestiegen, um ein Stündchen Zeit zu haben, vor Ort alles in Ruhe erkunden zu können. Lange ist es her, ja, die Zeit vergeht. Überhaupt: Zeit. Kinder wissen nicht, was das ist. Alles ist jetzt, im Moment interessant und wichtig, muss sofort geschehen. Morgen? Was soll das denn jetzt? Wenn ich mir das schöne Foto unten betrachte, fällt mir sofort das typisch preußische Eisenbahngeländer auf. Die Bauart war genormt, und die Form ist auch ästhetisch wohl gelungen. Ich weiß nicht, wie viele derartige Geländer ich in den 60 Jahren meines Daseins als Eisenbahnfan schon gesehen habe. Aber jedes Mal freue ich mich.

Auch Ihnen wie stets viel Freude und Gewinn beim Blättern, Schauen und Lesen in unserem Lok Magazin !

Das lässt so manches Herz höher schlagen: 044 034 bespannt am 11. April 1974 einen Schotterzug bei Altenbeken Josef Högemann

3

LOK Magazin 09 | 2025

Made with FlippingBook flipbook maker