AKTUELL
Ein Schnellzug von Chur nach St. Moritz überquert am 19. Juni 2025 den Landwasserviadukt. Der seit Jahren schon bestehende Aussichtspunkt Hennings über dem Zalaint-Tunnel ist erweitert worden. Der Blick auf die senkrechte Felswand, in welcher der Landwasserviadukt endet, ist spektakulär Bernhard Studer RHÄTISCHE BAHN Mit dem Zug zur Landwasserwelt Die Rhätische Bahn und die Regionen Filisur, Schmitten, Bergün und Davos wollen gemeinsam den weltberühmten Landwasserviadukt als Wahrzeichen des schweizerischen Kantons Graubünden positionieren. Unterstützt durch weitere Partner haben sie nun die „Landwasserwelt“ eröffnet
Am 17. Mai 2025 haben erstmals fahrplanmäßig verkehrende RhB-Züge die neue Haltestelle Schmitten GR Landwasservia- dukt bedient. Von Mai bis Okto- ber fährt nun der „Landwasser- shuttle“ der Rhätischen Bahn von Filisur über Schmitten GR Landwasserviadukt nach Alvaneu und zurück. Von Schmitten GR Landwasserviadukt lassen sich wichtige Teile der am Wochenen- de vom 14./15. Juni 2025 offiziell eröffneten „Landwasserwelt“ be- quem zu Fuß erreichen, nämlich die über dem Zalainttunnel der RhB gelegene und nach Fried- rich Hennings, dem Erbauer der Albulabahn, benannte Aussichts- plattform, die einen grandiosen Blick auf den Landwasserviadukt bietet, und der unten am Land- wasserfluss gelegene Rastplatz mit Sitzbänken, einer Feuerstelle und einem Info-Stand. Zwischen
diesem Rastplatz und dem Bahn- hof Filisur fährt auf der Straße die sogenannte „Tschutschu- bahn“. Man ist somit nicht ge- zwungen, wieder zur Bahnhalte- stelle hinaufzusteigen. Spektakuläre Ausblicke Ebenfalls zu Fuß vom Bahnhof Filisur her erreichbar ist die spektakuläre Aussichtsstelle Aca- tos, benannt nach Alexander Aca- tos, dem Konstrukteur des Land- wasserviaduktes. Wer sportlich unterwegs ist, kann von dort aus weiter zur RhB-Station Wiesen spazieren. Auf den letzten Me- tern führt der Weg über den ebenfalls sehr sehenswerten, 210 Meter langen und 89 Meter hohen Wiesenerviadukt der Rhä- tischen Bahn. Zusätzlich zum normalen Fahrplanangebot verkehrt bis zum 26. Oktober zweimal täglich
ein Nostalgiezug von Davos nach Filisur und zurück über dieses Bauwerk. Der Landwassershuttle be- steht aus einer Lokomotive der Serie Ge 4/4 II , einem Personen- wagen EW II, einem offenen Aussichtswagen und einem Steu- erwagen. In der Saison vom 25. Juni bis 31. August 2025 ver- kehrt dieser Zug 14-mal täglich in jeder Richtung. In der Vor- und Nachsaison, ab Mitte Mai bis Saisonbeginn und ab Saisonende bis Ende Oktober, fährt er jeweils nur von Mittwoch bis Sonntag. Die „Landwasserwelt“ ist ein Ort des Staunens und der Erho- lung mit hohem Erinnerungs- wert. Hier können Besucherin- nen und Besucher eine einzigartige Natur und ebenso die beeindruckende Architektur und die faszinierende Geschichte der Rhätischen Bahn erleben. BS
32
Made with FlippingBook flipbook maker