Lok Magazin

AKTUELL

TERMINE TERMINE

06.09.2025

Mit Diesel zum „Winobranie“ Mit DR-112 481 und PKP-SU 45 von Baruth über Cottbus nach

Zielona Góra. Info: www. lausitzerdampflokclub.de

Dampftage Meiningen Mit 52 4867 von Frankfurt (M) Süd nach Meiningen. Info: www. historische-eisenbahn-frankfurt.de

Die vom Verein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn gepflegte Museums- lok V 100 003 präsentiert sich im Bw Wittenberg in der Lackierung, in der man sie 1966 auf der Leipziger Messe gezeigt hat VEREIN BERLIN-ANHALTINISCHE EISENBAHN V 100 003 im Bw Wittenberg Der Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e. V. hat 1994 die damals von der DB AG ausgemusterte V 100 003 erworben und in den Zustand, in dem sie einst ausgeliefert und auf der Leipzig Messe 1966 ausgestellt wurde, zurückversetzt. Die mit ihr durchgeführten Sonderfahrten finden viel Beachtung. Nach der kürzlich erfolgten Hauptuntersuchung traten noch Mängel im laufenden Betrieb auf. Mit deren Beseitigung wurde die Malowa Bahnwerkstatt beauftragt. Diese führte unter anderem folgende Arbeiten durch: Reinigung des stark verschmutzten Getriebeölwärmetauschers und des Kühlkreis- laufs sowie Wechsel eines Zylinderkopfs. Für seine Arbeit nutzt der Verein einen Teil des ehemaligen Bahn- betriebswerks Lutherstadt Wittenberg, der als letzter Neubau der Deutschen Reichsbahn vor 1945 gilt und unter Denkmalschutz steht. Denn das Bauwerk repräsentiert eine einheitliche Architektur der Deutschen Reichsbahn, die auch bei anderen Neubauten damals zur Anwendung kam. Um diese Anlage weiter nutzen zu können, müs- sen unter anderem Stahlstützen des Lokschuppens sowie Dachtrag- werke saniert und die Drehscheibe untersucht werden. Für alle diese Arbeiten ist der Förderverein auf Spenden angewiesen (Kennwort V 100 003 IBAN DE 22 8055 0101 0101 0413 49). MJW

06. + 07.09.2025

Prignitzer Kleinbahnmuseum Fahrtage der Museumsbahn Lindenberg – Mesendorf („Pollo“). Info: www.pollo.de

14.09.2025

Bahnbetriebswerk Luckau Tag des offenen Tores im Bw und Pendelfahrten zwischen Luckau und Lübben (Majoransheide). Info: www.kulturdampf.de Kleinbahnmuseum Deinste Dampflokpendelfahrten mit Heeresfeldbahnwagen zwischen Deinste und Lütjenkamp. Info: www.kleinbahn-deinste.de

20.09.2025

Dresdner Runde Dampfzug von Coswig über

Radebeul Ost, Dresden-Neustadt, Dresden-Friedrichstadt, Cosse- baude nach Radebeul-Kötzschen- broda. Info: www.osef.de Mit 86 nach Holzhau Mit Baureihe 86 von Chemnitz nach Holzhau mit Pendelfahrt von Freiberg nach Brand-Erbisdorf. Info: www.pressnitztalbahn.com

20. + 21.09.2025

SÄCHSISCHE SCHMALSPURBAHNEN Kürzungen abgewendet

Museum Schwarzenberg Besuchstag im Lokschuppen und „Ferkeltaxen“-Fahrten zwischen Schwarzenberg und Annaberg- Buchholz. Info: www.vse-eisen- bahnmuseum-schwarzenberg.de

Im Ende Juni verabschiedeten Doppelhaushalt des Freistaates Sach- sen fiel die Kürzung der Betriebsmittel (Bestellergelder) für die Schmalspurbahnen wesentlich geringer aus als angekündigt. Sie be- tragen nun nur zehn statt der ursprünglich im Raum stehenden 40 Prozent. Da der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz Nie- derschlesien anschließend beschlossen hat, die Kürzung nicht an die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) weiterzurei- chen, sondern in der Höhe des laufenden Verkehrsvertrags die prog- nostizierten Mittel ungekürzt der SOEG zur Verfügung zu stellen, ist die Zittauer Schmalspurbahn bis auf Weiteres in der Lage, den vollen Verkehr zu erbringen, kann auf Entlassungen verzichten und muss keine Fahrzeuge abstellen. Eine gleich positive Entwicklung gibt es auch von der Döllnitzbahn (Oschatz – Mügeln) zu vermelden. PM

27.09.2025

Weinprobefahrt im Ilztal Nachmittagsfahrt von Passau nach Freyung. Info: www.ilztalbahn.eu „Montan Express 2“ Mit V 60 615 und V 36 412 über selten genutzte Gleise durch das Ruhrgebiet. Info: www.eisenbahn- nostalgiefahrten-bebra.de

40

Made with FlippingBook flipbook maker