FAHRZEUGE
Ein letzter Blick aus dem Fenster, Ausfahrt steht! 221 108 wird am 26. September 1980 mit ihrem Eilzug E 3255 nach Norddeich in wenigen Augenblicken mit lautem Getöse in Münster Hbf starten Dirk Höllerhage (2)
AUF DEM FÜHRERSTAND DER 221 108 „Klar, komm mit hoch!“ UND ALLES OHNE DIAFILM!
Wenige Tage vor dem Ende des Dieselbetriebs auf
der Emslandstrecke nimmt ein freundlicher Lokführer überraschend Dirk Höllerhage auf einer V 200 1 mit. Die ganz große Liebe war es damals aber nicht – die wartete dagegen in Langeoog …
G enau fünfeinhalb Jahre waren es her, dass ich ganz offiziell mit einem Berechtigungs- schein der Direktion Hannover als kleiner Teenager und „stolz wie Oskar“ in Rheine auf den Führerstand einer 012 klettern und vor dem D 735 über die Emslandstrecke nach Norddeich jagen durfte – vier Tage bevor diese majestätische Baurei- he bei der Bundesbahn abgestellt wurde und das Zeitalter der Schnellzugdampflokomotiven in Westdeutschland unwiderruflich endete (siehe Lok Magazin 08/2025). Nun haben wir September 1980. Vieles hat sich seit jener Zeit nicht nur im Bahnalltag, sondern auch in meinem Privatleben getan: Ich bin nun schon fast drei Jahre volljährig, habe gerade eine Ausbildung als Augenoptiker begonnen, bin stolzer Besitzer eines VW-Käfers 1303 und im Sauerland ist mir die große Liebe über den Weg gelaufen – und diesmal ist es keine Eisenbahn. Kaum sind wir ein Paar, geht die Angebetete aber für ein Freiwilliges
Soziales Jahr in ein christliches Erholungsheim nach Langeoog. Der Trennungsschmerz ist groß, und so mache ich mich am 26. September 1980 auf den Weg an die Nordsee. Natürlich mit dem Zug, denn als Eisenbahnersohn kann ich Personalfahr- karten für Familienangehörige lösen, was meinem Azubi-Gehalt sehr entgegenkommt. Und außer- Es ist kurz vor 13 Uhr, als ich den Hauptbahnhof Münster erreiche. Ein paar Bahnsteige weiter steht schon der Anschlusszug zur Fahrt an die Küste be- reit. Aber was ist denn das? Warum ist der E 3255 mit einer V 200 1 bespannt? Der Lokwechsel von Ellok auf Dampf oder Diesel fand doch immer erst in Rheine statt, denn bis dort hängt ja der Fahr- draht! Trotz schwierigen Gegenlichts mache ich mal ein Foto von der 221 108. Sie gefällt mir so gar nicht, hat man der Diva doch diese schreckliche dem liebe ich das Bahnfahren. Ist halt keine Dampflok …
82
Made with FlippingBook flipbook maker