Lok Magazin

FAHRZEUGE

Blick von 221 108 kurz hinter Lingen auf die röhrende Doppeltraktion mit dem „Langen Heinrich“ am Haken. Zwei Tage später, am 28.September, ist die Dieselbespannung des 4000-Tonnen-Erzzuges historisch

Wehmütige Erinnerungen In Salzbergen kommt unsere Zugmaschine genau neben 043 196 zum Stehen, die man am Bahnhof als Denkmal aufgestellt hat. Sie gilt als die letzte planmäßig eingesetzte Dampflok der DB. Ihr Brenner wurde am 26. Oktober 1977 nach der An- kunft im Bw Rheine kurz vor Mitternacht abge-

schläge der Drillingslok zurück ins Führerhaus, weißer Dampf hüllte uns ein. Nun ist nur noch ein lautes, monotones Dröhnen zu vernehmen. Schon passieren wir den Schrankenposten 210. Hier habe ich die ersten richtigen Dampflokbilder meines Le- bens gemacht. Gefühlt ist das aber schon eine Ewigkeit her.

Wie eine „Wand“ wirken die hässlichen Betonmas- ten auf der langen Geraden kurz vor Oldersum

Vor der eingleisigen Leda-Brücke bei Esklum fädelt der E 3255 ins Gegengleis ein Dirk Höllerhage (3)

84

Made with FlippingBook flipbook maker