PERSPEKTIVEN
Z eitreise
Hohenweststedt
K napp 40 Jahre liegen zwischen diesen Fotos – und es ist kaum zu glauben, dass beide vom nahezu gleichen Standort aus aufge- nommen worden sind, in Hohenweststedt zwi- schen Heide und Neumünster. Die 1877 eröffnete, 62,6 Kilometer lange Strecke gehört zu den weni- gen in West-Ost-Richtung verlaufenden Bahnstre- cken in Schleswig-Holstein, die die Hauptachsen Westerland – Hamburg und Flensburg –/Kiel – Hamburg verbinden – und auch heute noch ein- gleisig und nicht elektrifiziert ist.
1986 gehörten die Schienenbusse der Reihe 798 noch zum gewohnten Alltag auf der Strecke. Am 22. Mai 1986 stand sogar eine fünfteilige Ein- heit (998 892, 998 268, 798 777, 998 890, 798 776) zur mittäglichen Fahrt nach Neumünster be- reit. Die Güterwagen an der Ladestraße zeugen vom damals noch vorhandenen Einzelwagenver- kehr. Neben Holzverladung wurde auch die Deutschland-Zentrale des dänischen Spielzeug- herstellers Lego samt Servicezentrum noch be- dient. Nach Bau eines Gleisanschlusses westlich
88
Made with FlippingBook flipbook maker