eisenbahn magazin

Der letzte Einsatz einer S 3/6

Ausfahrt des Sonderzuges mit 18 622 aus Treuchtlingen: Streckenaufnahmen der Abschiedsfahrt sind selten, weil viele Eisenbahnfreunde natürlich im Zug saßen Kurt Eckert/Eisenbahnstiftung

Auch Karl Betzel, Präsident der BD Augsburg, hatte es sich nicht nehmen lassen, der Abschiedsfahrt einen Besuch abzustatten BD Augsburg/Slg. Brian Rampp

dafür, dass es für die 18 6 immer weniger geeignete Einsatzmöglichkeiten gab. Schon 1961 begann die Bundesbahn mit der Ausmusterung ihrer nach dem Umbau erst wenige Jahre alten Loks. So wur- de das Bw Lindau schon 1961 zum Auslauf-Bw der jungen Baureihe und vor allem die Allgäubahn zu ihrer letzten großen Einsatzstrecke. Neben verein- zelten Schnellzügen wurden die 18 6 in ihren letz- ten Jahren vorwiegend noch vor Eilzügen einge- setzt. Zum Fahrplanwechsel Ende September 1964 endeten die letzten planmäßigen Dienste der Umbau-S 3/6. 18 603, 617 und 620 wurden bald darauf abgestellt, die übrigen drei Loks, 18 614, 622 und 630, noch als Reserve für den Ausfall einer V 200 1 oder 01 sowie die Bespannung von Sonder- leistungen vorgehalten. Ab und zu soll der verständnisvolle Bw-Leiter in Lindau auch den zahlreichen Bitten der großen Schar an Eisen- bahnfreunden nachgekommen sein, die sich noch einmal eine S 3/6 als Planbespannung wünschten. Mit der Abstellung von 18 614 (25. Januar 1965) und 630 (3. April 1965) blieb damit nur noch 18 622 als

Letzte im Betriebsbestand übrig. Abschiedsfahrt im Regen

Und für sie hatte man sich noch etwas ganz Be- sonderes ausgedacht: Anlässlich der BDEF-Ver- bandstagung in Augsburg/München vom 27. bis 30. Mai 1965 sollte sie mit einer großen Abschieds- fahrt das endgültige Aus der bayerischen S 3/6 bei der DB würdevoll zelebrieren! Mit ihrer z-gestell- ten Schwester 18 630 im Schlepp, die bei der BDEF-Fahrzeugschau in Augsburg gezeigt werden sollte, rollte 18 622 Ende Mai 1965 aus eigener Kraft noch ein letztes Mal gen Augsburg. Dort wurde sie

49

eisenbahn magazin 9/2025

Made with FlippingBook flipbook maker