WILLKOMMEN
Dieselbetrieb, typisch für eine Nebenbahn der DR: Am 7. Juli 1991 befährt die 112 640 mit P 18564 Geismar – Leinefel- de den Viadukt bei Lengenfeld unterm Stein Georg Wagner
Liebe Leserinnen, liebe Leser, vielleicht geht es Ihnen ja ähnlich wie mir? Als ich das Bild oben sah, wurden Erinnerungen wach an angenehme, wenngleich schon etwas zurückliegende Eisenbahnjahre. An beschaulichen Nebenbahnbetrieb, der manchmal rustikal, aber doch irgendwie heimelig daherkam. Ein Stück klassischer alter Eisenbahn halt. Allerdings: Das ist meine Perspektive, geprägt von den Zeiten, als ich mit der Bahn groß geworden bin. Zwei Jahrzehnte vorher hätte man den Zug mit der DR-Diesellok und den Rekowagen gar nicht als klassisch angesehen, sondern als modernes Mittel, um den damaligen (wiederum beschaulichen ...) Dampfbetrieb zu ersetzen. Wie die Reichsbahn beimTraktionswechsel vorging, Moderne von früher
Moderne einst und jetzt schwingt auch bei einigen anderen Bei- trägen des aktuellen Hefts mit. Ob die kuriose, weil fast immer kriselnde Inselbahn Amrum, der Aufstieg und Fall der DB- Schnellzuglok 03 1049, die überraschendenVeränderungen um den „Rembrandt“: Es ist bemerkenswert, wie sich Dinge manch- mal wenden. Da trifft dann eine Ausstellung wie die Fahrzeug- schau 1985 in Bochum-Dahlhausen vermutlich genau den Nagel auf den Kopf. Sie bringt viele Heldinnen und Helden der Schiene zusammen: die Glanzlichter von gestern, die Heroen von heute und die Maschinen, die das Morgen prägen (sollen) ... VielVergnügen mit unserem neuen Ausflug in die unendliche Welt der Eisenbahn und einen schönen weiteren Sommer für Sie! Thomas Hanna-Daoud, Leitender Redakteur Bahn Extra
welche Erfolge sie erzielte und was ihr in die Quere kam, erfahren Sie im aktuellenTitelthema ab Seite 12.
Bei der Strecke Rennsteig – Frauenwald rollten von 1961 bis zur Stilllegung 1965 Züge mit V 15 (l.). In Bochum-Dahlhausen gab es 1985 eine beachtliche Fahrzeugschau (M.) und auf Amrum fuhr die Inselbahn Züge und nebenbei rollende Umkleidekabinen (r.) Slg. W.-D. Machel (l.), Slg. O. Strüber (M.), Slg. MHZ (r.) r Stilllegung 1965 Züge mit
3
BAHN EXTRA 5/2025
Made with FlippingBook flipbook maker