BahnExtra | VORSCHAU
Dampfloks in Münster Hauptbahnhof – lange Jahre Alltag und ein beliebtes Sujet des Fotografen Ludwig Rotthowe Archiv Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum
Das erwartet Sie im nächsten Bahn Extra : Das war die BD Münster
Vor 50 Jahren, Anfang 1975, wurde die Bundesbahndirektion Münster aus Spargründen aufgelöst. Damit endete die Zeit einer interessanten, vielseitigen Direktion – mit berühm- ten Strecken wie der Rollbahn, einem Einzugsgebiet bis an die Nordsee und Dampflok- hochburgen. Ludwig Rotthowe hat diese seine Direktion oft porträtiert. Mehr dazu, viele Bahn-Fakten und viel Lokalkolorit bietet unsere Sehnsuchtsreise im kommenden Heft!
Außerdem für Sie im Heft: Wilhelm Groener
Wir stellen den Mann vor, der von 1920 bis 1923 Reichsverkehrsminister war und zu einem Wegbereiter der Reichsbahn wurde. Arbeitseinsatz im Harz Statt in Heft 5 nun in Heft 6 dabei: Hans-Joachim Langes Erlebnisse bei den Schmalspurbahnen um Alexisbad 1974. Südafrika vor 50 Jahren Im Jahr 1975 dampft es noch gewaltig an der Südspitze Afrikas. Das lockt auch Besucher aus Deutschland an.
Großer Name bei der DR „Meridian“ im Portrait Er fuhr von Skandinavien bis Südost- europa und war bei Dampffreunden beliebt: Wir blicken auf die interessante Entwicklung des D-Zugs „Meridian“!
„Kampagne“ auf der Schiene Rüben aus der Wetterau Alljährlich im Herbst brachte die Bundes- bahn Zuckerrüben aus den Anbaugebieten nördlich von Frankfurt zu den Fabriken. Und jedes Mal war der Betrieb spannend!
Schlussbild rechte Umschlagseite Mit aller Kraft Die Moselstrecke Trier – Koblenz steht Anfang der 1970er bei Fotofreunden hoch im Kurs: Begeisternde Motive und mitreißender Dampfbetrieb versprechen viele spannende Momente. Am 26. August 1970 werden solche Erwartungen ganz und gar erfüllt. Die Ehranger 044 335 hat einen schweren Ganzzug aus französischen Stemi-Wagen am Haken und wird damit unvermittelt im Bahnhof von Cochem gestellt. Offenbar mit Befehl muss sie am Halt zeigenden Ausfahrsignal vorbei die Fuhre in Gang setzen. Mag sich jemand das Getöse vorstellen, das der „Jumbo“ nun den Moselhängen entgegenbrüllt? Steward Blencowe/Eisenbahnstiftung
98
Made with FlippingBook flipbook maker