Auto Classic

TRAUMKLASSIKER | Pontiac GTO

Der 66er GTO (links) ist erstmals ein eigenständiges Modell und nicht mehr eine Option des Tempest Le Mans. Auch die Karosserie hat ein verändertes Design. Am auf- fälligsten sind die übereinanderliegenden Scheinwerfer (statt nebeneinander im Modelljahr 64/65, rechts).

TECHNISCHE DATEN Hersteller Pontiac Modell/Ausführung Tempest Le Mans GTO Con- vertible Karosserie selbsttragende Ganzstahl- karosserie mit 2 Türen und Stoffverdeck

„Fahr doch nicht so dicht auf!“ – „Warum? Ich hab doch Scheiben- bremsen nachgerüstet.“

Motor

V8

Hubraum (ccm) Leistung (PS)

6.375

348 bei 4.900/min* Drehmoment (Nm) 580 bei 3.600/min Getriebe 2-Gang-Automatik Antrieb Hinterrad Fahrwerk vorn

Querlenker, Teleskopdämpfer, Schraubenfedern, Stabi 4-Lenker-Achse mit Schrau- benfedern, Teleskopdämpfer

Fahrwerk hinten

Reifen

7.50-14 Trommeln

Bremsen v/h

0–100 km/h (Sek.) ca. 7 Vmax (km/h)

ca. 185

L x B x H (mm) Gewicht leer (kg)

5.156 x 1.861 x 1.333

1.860 Verbrauch (l/100 km) ca. 23 Bauzeit (Modell)

Ausgeprägte Coke-Bottle-Seitenlinie, optionales Vinyl-Dach in Cordova Black: vielleicht der schönste GTO überhaupt.

1966–1967 Stückzahl (Modell) 6.644 (1964). Alle Varianten: 32.450 (1965: 75.352, 1966: 95.000) Neupreis (US-Dollar) ca. 3.081 (1964)

*Angabe in BHP (Break Horsepower)

TECHNISCHE DATEN** Modell/Ausführung GTO Hardtop Coupé Karosserie

selbsttragende Ganzstahl- karosserie mit 2 Türen

Getriebe

4-Gang manuell

0–100 km/h (Sek.) ca. 6 L x B x H (mm)

5.242 x 1.899 x 1.376

Gewicht leer (kg) 1.653 Stückzahl (Modell) 24.217 (1966) Neupreis (US-Dollar) 2.847

**abweichend von Tempest Le Mans GTO Convertible

110

Made with FlippingBook flipbook maker