Post
Briefe an die Redaktion Redaktion Auto Classic, Schanzenstr. 36, Geb. 31a, 51063 Köln, E-Mail: autoclassic@rfw-koeln.de Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen.
AutoClassic 2/25 Kaufberatung Alfa Romeo Spider Twin Spark 2.0 „Erfreulich solide“ Gepäck für zwei Personen Guten Tag, ich bin selber Besitzer eine Spider 2.0 Bj. 2003 ohne Reserverad. Sie schreiben als Einleitung, dass der Wagen einen Mini Kofferraum hat. Sicherlich könnte man angesichts des voluminösen Hecks mehr Volumen vermuten. Aber die aufwendige Hinterachse schluckt einiges an Platz. Dafür ist sie gut fürs Fahrverhalten. Im Vergleich zu einem BMW Z3 oder Mazda MX-5 ist schon der normale Kofferraum groß. Dazu kommt noch die verschließbare Box hinter den Sitzen, und darüber passt noch locker eine große Reisetasche. Insgesamt konnte ich so auch schon mehrfach Gepäck für zwei Personen für 14 Tage unterbringen.
generell nur als Zweitürer. Dies wird jedoch teilweise in den Spalten aufgeführt. Mit freundlichen Grüßen, Wolfram Schöbel Anm. der Redaktion: Die von uns veröffentlichte Liste von Classic Data kann nur eine Auswahl der wichtigsten Modelle wiedergeben. Für eine noch deutlich größere Übersicht mit mehr als 40.000 Oldtimer- Preisen, beeindruckenden Fahrzeugfotos und umfassenden Informationen empfehlen wir den Marktspiegel von Classic Data — ein absolutes Muss für alle Liebhaber klassischer Automobile. Dort finden sich zum Beispiel auch Marktpreise für den Mercedes-Benz 350 SL von 1972. Im Zustand 2 liegt das Fahrzeug bei 29.300 Euro, im Zustand 3 bei 16.700 Euro. Auch die Preise für den VW Typ 3, 1600 TL, sind aufgeführt: Im Zustand 2 liegt dieser bei 13.700 Euro, Zustand 3: 8.100 Euro. Alle Preise beziehen sich auf den
AutoClassic 2/25 Service „So tickt der Markt“ Mercedes vermisst Guten Tag, ich hatte mir Ihre Feb/März 2025 Ausgabe gekauft, da Sie mit 3.500 aktuellen Preisen für Oldtimer geworben haben. Leider findet sich mein Mercedes 350 SL von 1972 nicht in Ihrer Preisliste. Für mich eine herbe Ent- täuschung, da sowohl der 280 SL als auch der 450 SL abgebildet sind. Gibt es einen Grund, den 350SL nicht zu erwähnen? Mit freundlichen Grüßen, Udo Beyer Traurige Liste: Kein TL Sehr geehrte Damen und Herren, als ehemaliger langjähriger Abonnent der Auto Classic habe ich mir mal wieder nach Jahren die aktuelle Ausgabe gegönnt. Leider fehlt in den Marktwerten der VW 1500/1600 TL (Coupé). Typ 3 Stufenheck und Variant/Kombi sind aufgeführt, nicht aber der VW TL, der von 1965 bis 1973 gebaut wurde. Kleiner höflicher Hinweis: Alle VW Typ 3 von 1961 bis 1973 gab es Der kleine V8 im R 107: 350 SL mit Motor vom Typ M 116.
Mein Kompaktwagen hat einen Kofferraum von 380 Litern und das gilt als gut für vier Personen. Also Mini-Kofferraum ist sicher übertrieben. Die Vergangenheitspflege bei Stellantis ist dagegen eine mittlere Katas- trophe, zumindest aus meiner Sicht als Alfa-Romeo-Fan und -Fahrer. Die Ersatz- teilversorgung ist schon für Fahrzeuge, die noch nicht einmal das Youngtimer-Alter erreicht haben, mangelhaft. Bei Alfa- Romeo-Händlern ist man gar nicht daran interessiert, ältere Fahrzeuge zu betreuen. Ich habe mir jetzt eine Feder für den Türöffner meines 916 Spiders in UK besorgt. Im letzten Jahr hatte ich die Möglichkeit, im Museum in Arese den Storage-Bereich zu be- sichtigen. Das war sehr interessant, allerdings macht das ganze Museum von außen einen eher trostlosen Eindruck. Die Marke hätte mehr verdient. Ob man so zu alter Größe zurückkommt? Ich wage es zu bezweifeln. Beste Grüße, Rolf Prange
Handel von Privat an Privat, sie sind somit Mehrwertsteuer-neutral.
Classic Data Marktspiegel, 55,30 Euro, erhätlich über www.classic-data-shop.de
VW 1600 TL: eigent- lich ganz schick, diese Touren- Limousine.
86
Made with FlippingBook flipbook maker