Auto Classic

er die Augen auf, ebenso das braune Paket, und warf zu unser aller Verblüffung im Anfahren der Braut einen wunderschönen Blumenstrauß in den Schoß! Der Bräutigam sagte daraufhin mit einem schelmischen Grinsen zu seiner Frau: „Kennst du den?“ Wir haben alle herzhaft ge- lacht und uns über die spontane Gabe gefreut. Ob sie dem schicken Brautpaar oder dem majestätischen Rolls Royce galt, haben

Impressum Heft: Nummer 117 | 3/2025 | April/Mai | 20. Jahrgang Redaktion: Redaktionsbüro Wipperfürth GmbH, Schanzenstr. 36, Geb. 31a, 51063 Köln Verantw. Redakteur: Gerrit Reichel (komm., V.i.S.d.P.)

AutoClassic 2/25

Mitarbeitende dieser Ausgabe: Tobias Deppner (CvD), Horst Fadel (Ltg. Foto), Colin Goodwin, Roland Hildebrandt, Thomas Imhof, Thomas Mareis, Wolfram Nickel, Michael Schäfer, Dr. Marcel Schoch, Perry Snijders, Heiko P. Wacker, Wim Woeber (Foto) Redaktionsassistenz: Brigitte Stuiber Layout: Christina Siebert Korrektorat: Redaktionsbüro Wipperfürth GmbH Produktionsleitung Magazine: Grit Häußler Herstellung/Produktion: Sabine Springer Kartografie: Annelie Nau (fr) Verlag: GeraMond Media GmbH, Infanteriestraße 11a, 80797 München Geschäftsführung: Clemens Schüssler Head of Magazine Brands: Markus Pilzweger Gesamtanzeigenleitung Media: Helmut Gassner, helmut.gassner@verlagshaus.de (verantwortlich für den Inhalt der Anzeigen) Senior Mediaberater: Armin Reindl, armin.reindl@verlagshaus.de Anzeigendisposition: Rita Necker, rita.necker@verlagshaus.de Vertriebsleitung: Dr. Regine Hahn Vertrieb/Auslieferung: Zeitschriftenhandel, Bahnhofsbuchhandel: MZV Moderner Zeitschriftenvertrieb Unterschleißheim (www.mzv.de) Druck: EDS, Passau

Ratgeber Werkzeugkauf „Full House“ Keine Schieblehre Sehr geehrtes Redaktionsteam. Die Kaufberatung für das Werkzeug der Schrauberwerkstatt war wirklich sehr gut und ausführlich beschrieben. Nur gibt es keine „Schieblehre“ wie auf Seite 106 be- zeichnet. Dieses Messwerkzeug nennt sich Messschieber, denn eine Lehre ist ein nicht veränderbares Maß wie bei Grenzlehr­ dornen, Endmaßen zur Überprüfung der Messwerkzeuge oder auch Fühlerlehren. Mit freundlichen Grüßen,Torsten Aal

wir leider nie erfahren. Roy Freiherr von Koenig ehemals Oldtimerzentrum Flensburg 24943 Flensburg AutoClassic 2/25 Benzingespräch „Ein Herz für Schrauben“ Äußerst sympathisch Liebe Redaktion, Das Inter- view mit der

Dame aus dem Schraubenladen fand ich wirklich

AutoClassic 2/25 Traumklassiker „Skulptur auf Rädern“ Spontane Gabe Sehr geehrter Herr Reichel,

großartig. Äu- ßerst sympa- thisch, und man merkt, dass sie

© 2025 by GeraMond Media. ISSN 1867-9838

für ihr Thema Schrauben brennt und sich ex- trem gut auskennt. Zugleich schäme ich mich als Mann für die unflätigen Kommentare, die man teilweise unter ihren großartigen Videos findet. Einfach nur ärgerlich, dass auf Social Media Anstand nichts zählt. Das hat nichts damit zu tun, dass die Dame sehr hübsch ist. Werner Steglich, Waldbröl

Die Zeitschrift und alle ihre enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheber- rechtlich geschützt. Durch Annahme eines Manuskripts erwirbt der Verlag das ausschließliche Recht zur Veröffentlichung. Alle Angaben in dieser Zeitschrift wurden sorgfältig recherchiert sowie vom Verlag geprüft. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Für unverlangt eingesandtes Bild- und Textmaterial wird keine Haftung übernommen. Ver- vielfältigung, Speicherung und Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

dass das Rolls-Royce Corniche Cabriolet ein Traum ist, kann ich nur bestätigen. Als ehemaliger Oldtimerhändler habe ich auch Hochzeitsfahrten u. a. mit meinem dunkel- blauen Corniche 3 Cabrio angeboten und die verschiedensten Ereignisse dabei erlebt. Die Worte von Ihnen im Text – „Nur für den Fall, jemand käme an der Ampel auf die Idee, sich zu erdreisten, die

AutoClassic 2/25 Porträt „Dudemänners“ Verantwortlich für Niedergang Guten Tag, Ich bin zwar aufgrund meines Alters nicht auf Instagram unterwegs, aber das Porträt über diese Marshalls hat mich doch neugierig gemacht. Mein Enkel hat mir dann die lustigen Film-

Kundenservice, Abo und Einzelheftbestellung Auto Classic ABO-SERVICE, Postfach 1154, 23600 Bad Schwartau +49 (0)89 46220001 Unser Kundenservice ist Mo.–Fr. von 8.00–20.00 Uhr telefonisch erreichbar. service@verlagshaus24.com www.autoclassic.de Preise: Einzelheft 4,95 € (D), 5,70 € (A), 8,20 sFr (CH), 5,90 € (BeNeLux), 7,40 € (GRE), 6,90 (ESP, ITA), 7,70 € (FIN) (bei Einzelversand zzgl. Versandkosten), Jahres-Abopreis (6 Hefte) 29,70 € (inkl. gesetzlicher MwSt.), im Ausland zzgl. Versand Abo bestellen unter www.autoclassic.de/abo Die Abogebühren werden unter Gläubigernummer-Identifikationsnummer DE63ZZZ00000314764 des GeraNova Bruckmann Verlagshauses eingezogen. Der Einzug erfolgt jeweils zum Erscheinungstermin der Ausgabe, der mit der Vorausgabe angekündigt wird. Den aktuellen Abopreis findet der Abonnent immer hier im Impressum. Die Mandatsreferenznummer ist die auf dem Adressetikett eingedruckte Kundennummer. Erscheinen und Bezug: AutoClassic erscheint 6-mal jährlich. Sie erhalten AutoClassic (Deutschland, Österreich, Schweiz, Griechenland, Spanien, Italien, Finnland) im Bahnhofsbuchhandel, an gut sortierten Zeitschriftenkiosken sowie direkt beim Verlag.

Bereit für die Braut: Rolls- Royce Corniche im Einsatz als Hochzeitsauto.

chen auf seinem Handy gezeigt. Auch wenn ich die meisten Anspielungen und Scherze nicht einzuordnen wusste, musste ich doch sehr schmunzeln über die „neu vertonte“ Rede des Herrn Winterkorn. Und auf den zweiten Blick denkt man, so einen würde man sich wieder wünschen, der Klartext redet. Anderer- seits besteht natürlich kein Zweifel daran, dass dieser Herr ein gieriger, unredlicher Manager war, der maß-

Händler in Ihrer Nähe finden Sie unter: www.mykiosk.com

Intimdistanz der Insassen zu unterschreiten.“ – riefen mir wieder eine wunderbare Begebenheit ins Gedächtnis. Ein sonniger Tag im Mai, mit Brautpaar im offenen Corniche in Flens-burgs Innenstadt auf dem Weg zum

Leserbriefe und Beratung  Auto Classic, Schanzenstr. 36, Geb. 31a, 51063 Köln  0221 9608-400, Mo–Fr, 10–18 Uhr  redaktion@autoclassic.de  www.autoclassic.de

geblich für den Niedergang des VW-Konzerns verantwort- lich ist. Rudolf Wolfram, Papenburg

Standesamt. Stop an einer Ampel. Rechter Hand wartete ein junger Mann mit einem braunen Paket im Arm darauf, dass er vor uns die Straße überqueren darf. Wir bekamen jedoch vor ihm Grün. Als er uns plötzlich bemerkte, riss

Bitte geben Sie bei Zuschriften per E-Mail immer Ihre Telefonnummer und Postanschrift an.

Anzeigen

anzeigen@verlagshaus.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2025 Mediadaten: https://media.verlagshaus.de

AUTO CLASSIC 3/2025

Made with FlippingBook flipbook maker