8.4. Vossen - Online Catalogues

CARE

Die richtige Pflege von Frottierwaren – Handtücher, Bademäntel und Badeteppiche

How to care for terry towelling products – towels, bathrobes and bathmats

BEI WIE VIEL GRAD WASCHE ICH VOSSEN-PRODUKTE? Bitte waschen Sie alle Frottierwaren vor der ersten Verwendung. Wir empfehlen der Umwelt zuliebe ein Waschen bei 20°C bis 40°C.

WHAT TEMPERATURE CAN I WASH MY VOSSEN PRODUCTS? It is important that you wash every terry product before you use it. To be environmentally friendly we advise washing temperatures between 20°C and 40°C. WHICH DETERGENT SHOULD I USE? Always wash white, lightly coloured and deeply coloured products separately. A high performance detergent containing optical brighteners should only be used for white terry towelling. A mild detergent should be used for coloured terry towelling to preserve the brightness of the colours. We advise liquid laundry detergent. HOW MUCH FABRIC SOFTENER CAN I USE? During the first 10 washing cycles of new terry products, please do not use conditioner at all. Afterwards, we recommend to avoid conditioner, as it adheres like a film around the fibres causing a negative impact not only on the absorbency of the terry products but it also can cause an increased development of lint. If you own a tumble dryer, you do not need to use any fa- bric conditioner at all. Thanks to our unique AIRpillow technology, our products are extremely soft and fluffy as is. HOW CAN I AVOID LINTING? It is quite normal for terry towelling products to produce lint when they are new – especially if they are high-grade or high- piled fabrics. Due to our unique AIRpillow technology, VOSSEN products produce 90% less lint than conventional towels. To pre- vent excessive and long-term linting, the towels should not be all- owed to rub too much in the washing machine so always ensure that the washing drum is full to capacity. HOW SHOULD I DRY MY TERRY TOWELLING PRODUCTS? Our products are made out of natural cotton; therefore they can never be absolutely shrink-proof. You can prevent the fabric from shrinking by stretching it whilst it is still damp or after drying, by pulling it into shape. The tumble dryer temperature should not be set too high. HOW CAN I AVOID PULLED THREADS? Pulled threads are no problem! Simply cut them off flush with the pile. To prevent pulled threads, please do not wash your terry to- welling products together with garments which have hooks or zips.

WELCHE WASCHMITTEL SOLLTE ICH VERWENDEN? Bitte beachten Sie, weiße, hellfarbene und intensiv gefärbte Wäsche stets getrennt zu waschen, denn dadurch kann ein Abfärben bzw. Über- laufen der Farben verhindert werden. Vollwaschmittel sollten nur für Weißwäsche verwendet werden, da diese optische Aufheller enthalten. Für Ihre farbigen Frottierwaren empfehlen wir Ihnen das Benutzen von flüssigen Color-/Feinwaschmitteln, denn so bleibt die Leuchtkraft der Farben erhalten. Wir empfehlen generell die Verwendung von Flüssig- waschmitteln. WIE VIEL WEICHSPÜLER SOLLTE ICH VERWENDEN? Bitte verzichten Sie bei den ersten zehn Waschgängen neuwertiger Frottierwaren gänzlich auf Weichspüler. Danach empfehlen wir zu viel Weichspüler zu vermeiden, da dieser wie ein Film auf den Fasern haftet und dadurch sowohl die Saugfähigkeit der Frottierwaren als auch deren Flusenbildung nachteilig beeinflussen kann. Wenn Sie einen Wäsche- trockner besitzen, können Sie auf die Zugabe eines Weichspülers kom- plett verzichten, da Waren aus unserem Haus durch unsere einzigartige AIRpillow Technology extrem flauschig sind. WIE VERMEIDE ICH FLUSENBILDUNG? Besonders bei hochflorigen Frottierteilen und Veloursqualitäten ist es ganz normal, dass diese am Anfang etwas flusen. Durch unsere einzig- artige AIRpillow-Technology flusen VOSSEN Frottierwaren um 90% weniger als herkömmliche Handtücher. Sollte dennoch eine starke Flu- senbildung auftreten, die durch die Reibung an der Waschtrommel ent- steht, lässt sich diese durch ein optimales Befüllen (keine Unter- oder Überbeladung) der Waschmaschine vermeiden. Beachten Sie hierzu bit- te die empfohlene Füllmenge Ihres Waschmaschinenherstellers. WIE TROCKNE ICH MEINE FROTTIERWAREN? Da unsere Produkte aus dem Naturprodukt Baumwolle gefertigt sind, können diese nicht zu 100% schrumpffest sein. Ziehen Sie nach dem Waschen die Frottierwaren im halbfeuchten Zustand in Form und be- achten Sie, dass die Temperatur Ihres Trockners nicht zu hoch einge- stellt ist. WIE KANN ICH FLORZIEHER VERMEIDEN? Gezogene Fäden sind kein Problem! Florzieher können einfach kurz am Gewebe abgeschnitten werden – es entstehen dadurch keine Laufma- schen. Bitte vermeiden Sie gemeinsames Waschen von Textilien, die Häkchen bzw. Reißverschlüsse aufweisen.

124

125

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease