Kurs Nichtamtliche SV Oktober 2023

Vorwort Verwaltungsverfahren sollen rasch und rechtssicher durchgeführt werden und die Ergebnisse eine hohe Qualität aufweisen. Aktuelle Entwicklungen, wie die Maßnahmen zum beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien, stellen zusätzliche Herausforderungen für die Beteiligten dar. Sachverständige spielen in verwaltungsbehördlichen sowie in verwaltungsgerichtlichen Verfahren eine entscheidende Rolle und tragen eine hohe Verantwortung. In bestimmten Situationen werden von den Behörden oder Verwaltungsgerichten Nichtamtliche Sachverständige herangezogen. Als Nichtamtliche Sachverständige kommen qualifizierte Personen, wie beispielsweise Ziviltechniker oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von technischen Büros bzw. Ingenieurbüros, Prüfanstalten, Forschungseinrichtungen oder Universitätsinstituten in Betracht. Diese, aus zwei Teilen bestehende, Veranstaltung bietet eine hochwertige und fachübergreifende Qualifizierung von Nichtamtlichen Sachverständigen für eine Tätigkeit im Rahmen von Verwaltungsverfahren. Sie umfasst sowohl die relevanten rechtlichen Grundlagen als auch die fachlichen Anforderungen und wird von hervorragenden Referentinnen und Referenten durchgeführt. Die behördeninternen Referentinnen und Referenten stellen dabei auch die Weitergabe von Erfahrungen aus der Praxis sicher. Seitens des Landes Salzburg wird eine Nutzung dieses Angebots durch Nichtamtliche Sachverständige begrüßt und ausdrücklich nahegelegt

Konzeption und Inhalt DI Dr. Andreas Sommer, MBA

Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer

Made with FlippingBook Digital Publishing Software