Kurs Nichtamtliche SV Oktober 2023

Ziel Die Veranstaltung hat zum Ziel, eine hochwertige fachübergreifende Qualifizierung von externen Expertinnen und Experten für die Tätigkeit als Nichtamtliche Sachverständige in Verwaltungsverfahren sicherzustellen. Sie beinhaltet deshalb eine ebenso fundierte wie praxisnahe Vermittlung der erforderlichen Grundlagen einschließlich der Ziele, Inhalte und Abläufe von Verwaltungsverfahren. Dazu zählen insbesondere die Kenntnis der relevanten rechtlichen und fachlichen Vorgaben und Anforderungen einschließlich der Erfordernisse für die Erstellung von Gutachten, sodass diese durch die Behörden und Verwaltungsgerichte verwertbar sind.

Die Veranstaltung besteht aus einem Teil zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und einen Teil zur Erstellung von Gutachten. Dabei werden auch Beispiele aus der Praxis vorgestellt und diskutiert.

.

Zielgruppe Externe Expertinnen und Experten wie z.B. Ziviltechniker*innen oder Mitarbeitende von technischen Büros beziehungsweise Ingenieurbüros, Prüfanstalten, Forschungs- einrichtungen oder Universitätsinstituten, die als Nichtamtliche Sachverständige herangezogen werden.

Themen Teil I: Rechtliche Grundlagen Teil II: Erstellung von Gutachten – Rolle und Aufgaben der Nichtamtlichen Sachverständigen

Made with FlippingBook Digital Publishing Software