104
Wohnberatung
Geschäftsbericht 2023
Das fällt auf und hat auch für die anderen Angebo - te des Kreisverbandes einen enormen Prestige- und Synergieeffekt – wir werden als Kreisverband gese - hen und positiv wahrgenommen. Mit einer mobilen Ausstellung zu Hilfsmittelangeboten im Gepäck kann so eine gezielte niedrigschwellige Beratung vor Ort bei den Ratsuchenden in der jeweiligen Gemeinde erfolgen. Die Ankündigung und Werbung für unsere Auftritte erfolgt direkt über die Kooperation mit den Standortgemeinden.
Der „Rote Henry“ im Einsatz für die Wohnberatung: Neben dem Büro im Betreuten Wohnen Haus Pami - na im Platanenweg 2/1 in Weinheim, als fester Ad - resse der Wohnberatung, wird zur Anbindung des Angebotes an die Gemeinden des Kreisverbands - gebiets eine mobile Adresse angeboten – der „Rote Henry“. Diese unkomplizierte Form der Kontaktmög - lichkeit wird von den Gemeinden sehr gut angenom- men. Zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche und im Monat befinden wir uns immer direkt da, wo wir gebraucht werden. (hier BILDER – RH Ladenburg und Hemsbach)
Statistikwerte:
Hundert (100) Erstkontakte
Daraus resultierten 10 Vollberatungen
davon 5 Vor Ort Beratungen zu Hause
8 x Roter Henry Einsatz (à 3 Stunden u.a. in Weinheim, Hemsbach, Laudenbach, Ladenburg) Neben der Konzeptionsumsetzung und Erstellung eines Dokumentationssystems zur Beratungsabwicklung wurden geleistet: 50 Stunden Öffentlichkeitsarbeit in 5 Monaten = 10 Stunden ÖA pro Monat
Davon
• 2 Stunden Institutions-/Fachberatung
• 6 Stunden Kooperation und Vernetzung
• 2 Stunden Fortbildung
Teilnahme an/Mitgestaltung von 7 öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (inkl. Vorträgen)
Made with FlippingBook Learn more on our blog