DRK Mannheim GB 2023

Frauen und Familie wohnerinnen vor. Entsprechend liegt aktuell der Bedarf im Rhein- Neckar-Kreis bei mindestens 28 Frauenplätzen und 42 Plätzen für Kinder. Der sogenannte „blinde Fleck“ im Rhein-Neckar-Kreis wurde erst zum Teil behoben, seit die erste Schutzwohnung im Juni 2021 von der Trägerschaft des DRK-Kreis - verbands Mannheim e. V. eröffnet wurde und die Frauenfachbera - tungsstelle „Lida“ des Diakonie - werks in Kraft trat. Schon bald wurden die Angebote erweitert: Ende 2021 wurde mit der alwine Stiftung „in Würde altern“ eine Vereinbarung abgeschlossen, die seither zu einer barrierefreien Schutzwohnung für von häus-

Das Bauvorhaben "Die Rose" wird im Jahr 2024 beginnen und das Angebot unserer Träger - schaft wird erheblich ausbauen. Hier wird ein Familienzentrum mit angeschlossenem Schutzwohnen für Frauen und Kinder entstehen. Im Jahr 2020 begann die Umset - zung der Konzeption zur Präven- tion von Häuslicher Gewalt und Hilfen für Betroffene im Rhein-Ne - ckar-Kreis. Das Verfahren basiert auf Empfehlungen des Überein - kommens des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häus - licher Gewalt (kurz: Istanbul Kon - vention). Laut aktueller Daten sehen diese mindestens einen Familienplatz pro 10.000 Ein -

Hintergrund des Fachberei - ches „Frauen und Familie“ in den letzten zwei Jahren: Das Arbeitsfeld Frauen und Familie besteht seit 2021 und hat seinen Sitz in Weinheim. Angebote der Familienbildung und Mobilen Beratung finden regelmäßig statt und ergänzen die Haupttätigkeiten.

Made with FlippingBook Learn more on our blog