11
Ehrenamt
Geschäftsbericht 2023
Bericht der Kreisbereitschaftsleitung
Alle Leitungs- und Führungskräfte haben einen gro - ßen Verantwortungsbereich. Die Aufgaben ergeben sich durch einen Aufgabenkatalog für Leitungs- und Führungskräfte. Als neuen stv. Zugführer der 4. EE im Rhein-Neckar-Kreis wurde Kevin Stiller ernannt.
Die Rotkreuzgemeinschaft Bereitschaften Die Bereitschaft ist eine von fünf Gemeinschaften des DRK. Die Mitglieder der Bereitschaften leisten Sani - tätsdienste bei Konzerten oder Sportveranstaltungen, engagieren sich bei Blutspenden, beim Helfer-vor-Ort (HvO) oder aber auch im Katastrophen- und Bevöl - kerungsschutz. Alle Bereitschaften wirken in verschie - denen Einsatzeinheiten (EE) mit. Der Kreisverband Mannheim, der nicht nur im Stadtgebiet selbst, son - dern auch in Teilen Bereitschaften im Rhein-Neckar- Kreis beheimatet, besteht aus 25 Bereitschaften. Die Leitungskräfte der Bereitschaften sind von den Mitglie- dern gewählt und heißen Bereitschaftsleitungen (BL). Die darüberliegen Leitungskräfte auf Kreisverbands - ebene sind die Angehörigen der Kreisbereitschafts - leitung (KBL), welche sich wie folgt zusammensetzt (Stand 01.05.2024):
Stellvertretender Zugführer: Kevin Stiller
Wettbewerbe der Bereitschaften Die Wettbewerbe der Ersten-Hilfe sind mittlerweile fester Bestandteil unserer Rotkreuz-Strukturen. Im Vordergrund steht zum Einen der Teamgeist, zum Anderen aber auch die Wissensvermittlung und Fort - bildung. Die teilnehmenden Gruppen lösen die prak - tischen und theoretischen Aufgaben entweder ge - meinsam, zu zweit oder aber auch alleine. Die Besten qualifizieren sich für die nächsthöhere Ebene, den Landesentscheid. Am 29. April 2023 war der DRK Kreisverband Mannheim e.V. Ausrichter für einen der beiden Bereichsentscheide. Der andere fand im DRK Kreisverband Wangen e.V. statt. Als Veranstaltungs - ort wurde die Gemeinde Ketsch ausgewählt. Rund um den Anglersee bot sich die perfekte Kulisse für die sechs teilnehmenden Gruppen aus dem ganzen Lan- desverband Baden-Württemberg. Die zu bewältigten Stationen, an denen die Notfalldarstellung des DRK KV Mannheim e.V. mit eigens ausgebildeten Darstel - lern die Verletzungen inszenierte, erstreckten sich vom Schwimmbad über den Kindergarten „Pusteblume“ bis hin zum Motorradclub der Motorsportfreunde „MSC Ketsch“. In der angemieteten, selbst geschmückten Rheinhalle fand die Auftaktveranstaltung statt. Be -
Kreisbereitschaftsleiterin: Jennifer Matthäus
Stv. Kreisbereitschaftsleiter: Uwe Karl
Made with FlippingBook Learn more on our blog