DRK Mannheim GB 2023

114

Frauen und Familie

Geschäftsbericht 2023

In festen Gruppen trafen sich Eltern mit ihren Babys regelmä - ßig einmal wöchentlich. Das El - Ba-Programm unterteilt sich, der kindlichen Entwicklung entspre - chend, in vier Kursblöcke mit je - weils 10 Treffen.

• Bewegungs- und Sinnesanre- gungen • Gesundheitsprävention und Prophylaxe (z.B. Zahngesund- heit, Ernährung) • die Beziehung zwischen Mut- ter/ Vater und Kind zu stärken und zu vertiefen • frühkindliches Verhalten verste- hen und Bedürfnisse erkennen • Erfahrungsaustausch und Kon - takt der Eltern untereinander fördern, Netzwerke aufbauen Mit den Babymassage-Kursen konnten wir im Jahr 2023 das Präsenzangebot der Familienbil - dung erweitern. Eine Babymassa - ge hilft Babys nicht nur dabei, den eigenen Körper wahrzunehmen und zu spüren. Sie hilft auch ge- gen lästige Bauchschmerzen, das Baby wird ruhig und entspannt sich. Die Durchblutung wird ge - fördert und somit die Abwehrkräf - te gestärkt. Zusätzlich unterstützt die Babymassage auch die Bin - dung zwischen Eltern und Kind. In diesem Kurs erlernen die Teilneh- menden die erforderlichen Mas- sagegriffe dafür. Der Austausch mit den anderen Eltern und Tipps zu Themen wie Stillen, Schlafen, Zahnen u.a. geben die nötige Si - cherheit, um den Alltag mit dem Baby genießen zu können.

Elterncampus Ursprünglich als Antwort auf die akute Pandemie-Lage entstan- den, hat sich der Elterncampus des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mittlerweile zu einer Platt - form entwickelt, auf welcher Eltern und Familien vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten fin- den. Mit virtuellen Kursangeboten begleitet der DRK Elterncampus Familien in unterschiedlichen Le - benssituationen. Das erste Kind, das erste Lebensjahr, die neue Rolle als Eltern – das Familien - leben ist oft herausfordernd und mitunter auch manchmal überfor - dernd. Umso wichtiger sind Ver- ständnis, Unterstützung und der gemeinsame Austausch mit an - deren Eltern. Mithilfe virtueller Live-Kurse ver- einfacht die Plattform die Wis- sensvermittlung und schafft Raum für den Austausch junger Eltern. Familien können Kurse aus dem DRK Elterncampus-Angebot auswählen, direkt über die Platt - form buchen und an den digita - len Live-Kursen teilnehmen. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die individuellen Bedürfnisse von Familien und die Stärkung der El - tern-Kind-Beziehung. Der DRK Elterncampus ist ein Pilotprojekt, das gemeinsam mit den Landesverbänden Baden, Baden-Württemberg, Bayern,

1. Block

ab 4. Woche bis 3 Monate

2. Block

3 bis 6 Monate

3. Block

6 bis 9 Monate

4. Block

9 bis 12 Monate

Das ElBa-Programm ist ein pri - märes Präventionsangebot im Bereich der psychischen Ge- sundheit von Kindern und ihren Familien. Die Kurse unterstützen elterliche Erziehungskompeten - zen sowie auch die Förderung der gesunden körperlichen Ent - wicklung der Babys.

Inhalte und Ziele:

• Stressprävention und Entspan - nung • motorische, psycho-emotionale und sprachliche Entwicklung im ersten Lebensjahr

Kurse (Präsenzangebot)

Kurse/Kursblöcke Teilnehmende Eltern

ElBa

10

62 19

Babymassage

4

Kurse DRK Elterncampus Babyernährung und Beikost

11

85 43

Babymassage

7

Made with FlippingBook Learn more on our blog