DRK Mannheim GB 2023

125

Tafel

Geschäftsbericht 2023

Die Tafel – Lebensmittel retten, Menschen helfen

kaum mehr zu stemmen sind, und unerwartete Aus - gaben eine schier unlösbare Aufgabe sind, können wir als Tafel zur Seite stehen. Für einen kleinen Obo - lus können sich unsere Kunden mit benötigten Arti - keln versorgen – auch, wenn die Tafel kein Vollver- sorger darstellt. Wir bieten unseren Kunden täglich eine Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Molke - reiprodukten, Backwaren und Artikeln aus dem Be - reich Trockensortiment. In diesem Jahr nahmen über 1.200 Familien mit ins - gesamt rund 6.000 Menschen unser Angebot war – Tendenz stark steigend. Über 67.000 Einkäufe be - legen und unterstreichen die Wichtigkeit und auch die Notwendigkeit unseres Angebotes. Alle Tafeln sind für alle Kunden verfügbar, ohne Ein - schränkungen oder Zuteilungen auf Wochentage oder Uhrzeiten. Es bilden sich positive Synergien innerhalb der Tafel. So unterstützen uns an mehreren Standorten Ukrai- nerinnen, die bereits zu Beginn des Krieges geflüch - tet waren und in Deutschland einen Sprachkurs u.a. beim Deutschen Roten Kreuz besuchten. Durch die neu erlernte Zweisprachigkeit sind Sie auf der einen Seite Tafelkundinnen, auf der anderen Seite auch Helfende, die Ihre Landsleute unterstützen können.

An sechs Standorten in der Region bieten wir un - sere Leistung als Tafel an, um bedürftigen und ar - mutsgefährdeten Menschen sowohl Lebensmittel als auch Artikel des täglichen Bedarfs wie Hygiene - artikel oder auch Tiernahrung anbieten zu können. Neben den drei innerstädtischen Ausgabestellen in den Mannheimer Stadtteilen Neckarstadt, Rheinau und Schönau sind wir auch in Edingen-Neckarhau - sen, Hockenheim sowie mit einer mobilen Tafel in Schriesheim vertreten. Unser Team Unter diesem Motto arbeiten rund 130 Menschen bei der Tafel Mannheim Tag für Tag daran, Lebens - mittel zu retten und bedürftigen Menschen zukom - men zu lassen. Die Zusammensetzung der Tafel-Ak - tiven ist so bunt und vielfältig, wie unsere Kunden. 18 Hauptamtliche sorgen täglich dafür, dass Le - bensmittel bei über 100 Supermärkten in der Region abgeholt, geprüft, sortiert und ausgegeben werden. Sie bilden die Grundlage für logistische Prozesse sowie in den einzelnen Tafel-Ausgabestellen. Eine der wichtigsten Säulen, um diese Prozesse am Laufen zu halten, sind unsere ehrenamtlichen Mit- arbeitenden. Aktuell sind rund 80 Ehrenamtliche bei uns im Einsatz. Die Einsatzmöglichkeit und -bereit - schaft variiert von mehrmals die Woche bis zu eini - gen Einsätzen pro Monat. Viele Helfende sind bereits seit vielen Jahren dabei – Sie bilden ein festes Team, das trotz der kräftezehrenden Arbeit ein Lächeln im Gesicht haben. Ohne unsere liebevoll genannten „Alltagshelden“ wäre die Tafel nicht möglich. Weitere Beschäftigungsgruppen sind Teilnehmer seitens des Jobcenters sowie von Sozialen Einrich - tungen, die uns eine wertvolle Unterstützung sind. Zusätzlich öffnen wir uns gerne für junge Erwachse - ne durch ein Schülerpraktikum oder eines Bundes- freiwilligendienstes sowie für interessierte Firmen im Rahmen eines sozialen Einsatzes. Unsere Kunden Wenn das Geld nicht mehr zum Leben reicht, wenn selbst normale Einkäufe für den täglichen Bedarf

Made with FlippingBook Learn more on our blog