DRK Mannheim GB 2023

132

125 Jahre Rotes Kreuz Weinheim

Geschäftsbericht 2023

Auch in der Jahreshauptversamm - lung des Ortsvereins am 20. April stand neben den Vorstandswahlen natürlich das Festjahr auf der Ta - gesordnung. Das Jubiläum wurde jedoch schon bald danach von an - deren erfreulichen Geschehnissen in den Hintergrund gedrängt, denn der Wiedereinzug in das renovierte und wesentlich erweiterte Quartier Weinheim West stand an. Die Ein - weihungsfeier fand am 2. Juli statt und war nicht nur für den Kreisver- band eine besondere Begebenheit. Auch die Kreisversammlung wurde aus Anlass der Feierlichkeiten in Weinheim durchgeführt. Hierdurch bestand für den Vorsitzenden Prof. Dr. Rudolf Large Gelegenheit, den Delegierten und Ehrengästen über die Aktivitäten des Weinheimer Frauenvereins und des Männer - hilfsvereins noch vor der Gründung der Sanitätskolonne zu berichten. Pünktlich zur Kreisversammlung war auch die von ihm verfasste Festgabe zum Jubiläum unter dem Titel „Die Rotkreuzbewegung im Weinheim des neunzehnten Jahr - hunderts – Frauenverein, Männer - hilfsverein und Sanitätskolonne“ erschienen und konnte erstmals an die Anwesenden verteilt werde. Um die Geschichte des Wein- heimer Roten Kreuzes einem brei - ten Publikum auch außerhalb der Bewegung zugänglich zu machen, erschienen zwischen dem 18. Juni

und dem 30. Juli insgesamt zwölf Beiträge auf Facebook, die be - sondere historischen Ereignisse beleuchteten. Diese deckten die gesamte Historie vom Frauenver - ein und Männerhilfsverein über die Sanitätskolonne, die dunkle Zeit des Nationalsozialismus, der Wiedererrichtung nach dem Zwei- ten Weltkrieg bis heute ab. Gele - genheit zur Geschichtsvermittlung gab zudem ein Vortrag im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der evangelischen Frauenkreise und der Katholische Frauenge - meinschaft (kfd), welcher die Ge -

schichte des Weinheimer Frauen - vereins zum Gegenstand hatte. Den Höhepunkt des Jubiläums - jahres bildete der Festakt, den der Ortsverein in Anbetracht des Grün - dungsdatums am 18. November beging. Schon am Vorabend ver - sammelten sich Aktive und Ange - hörige am Weinheimer Mahnmal für die Opfer von Gewalt, Krieg und Verfolgung, um gemeinsam den Verstorbenen des Ortsvereins und den Opfern der Kriege zu ge- denken. Exemplarisch erinnerte der Vorsitzende an die seit dem

Made with FlippingBook Learn more on our blog