14
Ehrenamt
Geschäftsbericht 2023
Wuff, wuff – Die Rettungshundestaffel
Die rund 32 Mitglieder der Staffel wurden fast 50mal zu Einsätzen sowohl innerhalb als auch außer - halb unseres Kreisverbandes alarmiert. Besonders stolz ist die Hundestaffel auf ihre Hunde Mor - ty und Cooper: Zweimal wurde die vermisste Person direkt gefunden, fünf weitere Male durch die Vor- arbeiten der Schnüffler. Was zu - nächst überschaubar klingt, ist tatsächlich ein großer Erfolg. Wenn der Mantrailer beispielsweise die Spur bis zum Bus sicher nachweist und dann die vermisste Person am Ende der Buslinie durch die Polizei gefunden wird, wird dies nicht als direkter Fund gewertet. Er ist aber auf die Vorarbeiten zurückzuführen. Im Landesschnitt haben Rettungs - hundestaffeln im Landesverband Baden-Württemberg 5,3 Einsätze pro Jahr. Doch nicht nur die Such - einsätze gehören zum Portfolio der Hundestaffel: Um Mitglieder zu ge - winnen und ihr Leistungszentrum zu präsentieren war die Hunde - staffel auch bei diversen Aktionen beteiligt. Hierzu eignete sich der Blaulichttag auf der Bundesgar- tenschau, die Blaulicht-Themen- welt auf dem Maimarkt sowie der Tag der offenen Tür der Jugend - verkehrsschule. Die Retter auf vier Pfoten halfen zudem gerne und oft bei Veranstaltungen von an - deren Einheiten im Kreisverband, z. B. beim Tag der offenen Tür der Mannheimer Akademie für soziale Berufe oder bei diversen Jugend - rotkreuz-Events. Worüber sich der OV um die neu gewählten Vorsit- zenden Dr. Christine Boedding- haus, Roland Albers und Ronnie Trickes sehr freuten: Nach Jahren des Dornröschenschlafs hat der OV Feudenheim 2023 wieder die ersten Sanitätswachdienste durch- geführt.
Made with FlippingBook Learn more on our blog