145
Quartiere
Geschäftsbericht 2023
Im kommenden Jahr wird sich die Strategie des Lan - desverbandes im Rahmen von einer Kampagne der Öffentlichkeit darstellen: Von der Mission zur sozialen Vision für Baden-Württemberg. Daraus resultierend werden wir im Kreisverband auch unserer Strategie 2025 die Strategie 2032 anschließen. Aber wie? Stabil Sozial – das DRK der Zukunft Unser Kreisverband nimmt zwei der Handlungsfelder ganz besonders in den Fokus und formuliert hierfür Strategische Ziele.
Strategisch gesehen haben wir im Jahr 2023 also schon fast unser Ziel erreicht: • Wir haben Quartiersstandorte errichtet und mit Le - ben gefüllt • Wir arbeiten Generationenübergreifend vor Ort • Wir nutzen Synergien im Verband und verbinden Angebote • Wir sind aktiver Gestalter im Quartier • Wir agieren wirkungsorientiert und verweben uns im Sozialraum Wir sind also bereit für neue Strategieziele, die in 2023 auch im Landesverband als „DRK der Zukunft“ for - muliert wurden. Mit Regionalkonferenzen im Sommer fiel der Startschuss, bei dem der Landesverband uns Kreisverband zum aktiven Mitmachen ermutigt hat. Gemeinsam waren wir eingeladen fünf Handlungsfel - der mit Inhalten zu füllen, um die DRK-Arbeit weiter zu entwickeln. Die Handlungsfelder, formuliert als Versprechen für die Zukunft, läuten keine neuen Themen ein, son- dern bringen wichtige Themen auf neue Wege. 1. Wir gestalten das Ehrenamt der Zukunft 2. Wir begegnen dem Personalmangel: aktiv, prag - matisch und kreativ! 3. Wir richten Angebote und Strukturen darauf für die Zukunft bereit zu sein 4. Wir gestalten digitalen Wandel sozial 5. Wir setzen uns mit dem ökologischen Wandel sys- tematisch auseinander
Weinheim West
Burgengarten
Schwetzingerstadt
Auchtergrund
Made with FlippingBook Learn more on our blog