DRK Mannheim GB 2023

147

CSR

Geschäftsbericht 2023

Ökonomie

Ökologie

Soziales

Unternehmens- und Personalführung:

• Wir achten auf nachhaltige Materialien • Green Event • Repair Café • Umweltschutz durch sparsamen Umgang mit Ressourcen wie Strom und Papier • In den neuen Quartieren der Einbau von Solaranlagen und Wärmepumpen • Umstellung weiterer Gebäude auf LED • Erweiterte jährliche Energieaudits • Digitalisierung fortgeschrieben • Nutzung von Carsharing

• Zusammenarbeit mit Unterneh - men im sozialen Bereich • Unterstützung unserer Mitarbei - ter, die sich ehrenamtlich (auch außerhalb des DRK) engagieren • Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius

• Führungskräfteklausur - Auseinandersetzung mit den Strategien zur Zukunft des Verbandes • Weiterentwicklung der Compliance-Regeln • Betriebliche Krankenzusatz- versicherung • Jobrad und Jobticket

Nachhaltige Entwicklung ist unser Ziel – 17 Hauptziele für nachhaltige Entwicklung

CSR als Netzwerkinstrument

Corporate Social Responsibility (CSR), also die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen nachhaltig zu wirtschaften, spielt auch in unserem Kreisverband eine Rolle. Im Sinne der Weiterent - wicklung dieses Themas und Festigung im Arbeits - alltag haben wir 2022 Neues gewagt und uns aktiv in die Fachkräfteausbildung eingebracht. Die Fresenius Hochschule in Heidelberg hat uns im Wintersemester eingeladen ein Praxisprojekt für Studierende in den ersten Semestern zum Thema CSR im Mittelstand zu begleiten. Studierende aus den Bereichen Kommunikation, Sportmanagement und Wirtschaft hatten die Gele- genheit unseren Verband kennenzulernen und ihn auf CSR-Elemente zu prüfen. Im praktischen Teil wurden Vorschläge erarbeitet, wie das Thema CSR noch weiter vertieft werden kann.

Bei einer Präsentation der Ergebnisse staunten wir nicht schlecht. Die jungen Studierenden waren un - glaublich kreativ und innovativ und gaben uns viele hilfreiche Tipps mit auf den Weg.

Made with FlippingBook Learn more on our blog