162
Geschäftsbericht
Geschäftsbericht 2023
Jahresabschluss zum 31.12.2023
A. Allgemeine Hinweise Der Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Mann - heim e.V. hat seinen Sitz in Mannheim und ist in das Vereinsregister der Stadt Mannheim unter der Nr. 290 eingetragen. Die vorliegende Bilanz wurde nach § 266 HGB gegliedert, die Gewinn- und Verlustrechnung wird nach dem Gesamtkostenverfahren gemäß § 275 Abs. 2 aufgestellt. Die Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung wurden nach § 265 HGB erweitert, um die branchenspezifi - schen Besonderheiten darzustellen. Der Ansatz und die Bewertung der Aktiva und Passiva erfolgten nach den für alle Kaufleute gel- tenden Grundsätzen der §§ 238 bis 263 HGB. Der Anhang wurde freiwillig nach den Vorschrif - ten für mittelgroße Kapitalgesellschaften aufge- stellt. Bei der Bewertung wurde von der Fortsetzung der Unternehmenstätigkeit ausgegangen.
aufholung bis höchstens zu den Anschaffungs - kosten. Die Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe werden zu An - schaffungskosten unter Berücksichtigung des strengen Niederstwertprinzips bewertet. Die Forderungen und sonstigen Vermögensge - genstände werden mit dem Nennwert oder mit dem Bilanzstichtag niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt. Bei Forderungen, deren Ein - bringlichkeit mit erkennbaren Risiken behaftet ist, werden angemessene Wertabschläge vorge - nommen. Uneinbringliche Forderungen werden abgeschrieben. Die liquiden Mittel (Kassenbestände und Bank - guthaben) sind zu ihren Nominalbeträgen ange - setzt. In den aktiven Rechnungsabgrenzungsposten sind Ausgaben vor dem Abschlussstichtag ent - halten, die Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem darstellen. Die Sonderposten aus Zuwendungen zur Finan - zierung des Anlagevermögens werden in Überein - stimmung mit dem Anlagevermögen gebildet und entsprechend den Abschreibungen aufgelöst. Für ungewisse Verbindlichkeiten aus Pensions - verpflichtungen wurden Rückstellungen gebildet. Der nach vernünftiger kaufmännischer Beurtei- lung notwendige Erfüllungsbetrag zur Bewertung der Pensionsrückstellungen wird als Barwert der am Bilanzstichtag laufenden Leistungen unter Be- rücksichtigung von Dynamiken, die fest zugesagt oder mit hoher Wahrscheinlichkeit zu gewähren sind, ermittelt (Projected Unit Credit Method) und beträgt 299 TEUR. Die Rückstellungen wurden unter Zugrundelegung eines Rechnungszinses von 1,82 % (im Vorjahr 1,78 %) eines Gehalts - trends von 0,00 % sowie eines Rententrends von
B. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die immateriellen Vermögensgegenstände und Sachanlagen werden zu den Anschaffungskos - ten (Rechnungspreis zuzüglich Nebenkosten abzüglich Skonti), vermindert um planmäßige Abschreibungen, angesetzt. Folgende Nutzungs - dauern finden Anwendungen (Tabelle rechts) Die Bewertung der Finanzanlagen erfolgt zu Anschaffungskosten unter Berücksichtigung von Abschreibungen auf den (dauerhaft) nied - rigeren beizulegenden Wert. Sofern die Gründe für die Wertminderung zwischenzeitlich ganz oder teilweise entfallen sind, erfolgt eine Wert-
Made with FlippingBook Learn more on our blog