DRK Mannheim GB 2023

17

Ehrenamt

Geschäftsbericht 2023

Helfer-vor-Ort (HvO) – schnelle Hilfe für die Bevölkerung Sie sind gut ausgebildete Sanitäter aus den Bereitschaf - ten: die Helfer-vor-Ort. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Damit über - nehmen die Helfer-vor-Ort, die ausschließlich ehren - amtlich arbeiten, eine wichtige Funktion in der Ret - tungskette. Helfer-vor-Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungs - dienst oder aber, wenn das nächste Rettungsfahrzeug

noch im Einsatz ist. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Versorgung des Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen lebenserhaltende Sofortmaßnah - men wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und betreuen die Patienten. Material sowie Fahrzeuge wer - den durch den jeweiligen Ortsverein getragen. Der DRK-Kreisverband Mannheim e.V. verfügt über zwei HvO-Systeme: Schriesheim und Hirschberg. Letzteres startete mit einem Pilotprojekt im Juni 2023.

EINSATZSTICHWORTE ALARMIERUNGEN Anzahl (gesamt)

DATEN UND FAKTEN HIRSCHBERG:

8

6

Dienstzeiten: Mo – Do

4

18:00 – 06:00 Uhr 18:00 – 18:00 Uhr 18:00 – 06:00 Uhr

2

Fr – Sa

0

So

Ehrenamtliche Helfer: 6 Alarmierungen: 57 Geleistete Dienststunden: 2731

Made with FlippingBook Learn more on our blog