19
Ehrenamt
Geschäftsbericht 2023
Weiter ging es am Hockenheimring: Hier kündigte sich „The Boss“ – Bruce Springs - teen & The E Street Band am 21. Juli mit einem Zusatzkonzert an. Rund 80.000 Besucher strömten bereits am Nachmit - tag auf das Konzertgelände. Mit insge- samt 135 Patienten und 13 Verlegungen ins Krankhaus verlief, zumindest das Kon- zert, ruhig. Nach dem Konzert allerdings strandeten viele Besucher des Open-Air Konzerts am Hockenheimer Bahnhof. Aber auch hier war auf uns Verlass: Die 46 Einsatzkräfte haben nicht nur durch Hilfe - leistungen unterstützt, sondern versorgten die hilfebedürftigen Personen auch mit De - cken und Getränken direkt am Bahnsteig. Vor die wohl größte Herausforderung stell - te uns das Glücksgefühle-Festival am Ho - ckenheimring. Vom 14. bis 17. September befand sich Hockenheim im Ausnahmezu - stand. Der Hockenheimring verwandelte sich in einen Freizeitpark mit Fahrgeschäf - ten und zwei Bühnen, die Cloud 9 Stage und die Euphoria Stage und bot viele wei - tere Attraktionen. Mit bis zu 100.000 Be - suchern und knapp 60.000 Campern auf drei Campingplätzen meisterten wir eine der größten Veranstaltungen. Auf zwei Bühnen gleichzeitig wurden die Zuschau- er von Künstlern wie Sido, Sarah Connor, Marteria oder Robin Schulz beschallt. Doch nicht nur das: zahlreiche Fahrge - schäfte, wie ein Kettenkarussell oder eine Kartbahn gehörten ebenfalls zum Pro - gramm. Ein so großes Gelände, geöffnet an vier Tagen von mittags bis nachts, erfor - derte viel Personal und Material. Die mehr als 300 Einsatzkräfte, die an mehreren Tagen in verschiedensten Schichten ihren Dienst verrichteten, kamen aus dem ge- samten Bundesgebiet. Für weit angereiste Einsatzkräfte stellten wir eine Unterkunft in der Schule. Die kompletten Festivaltage verzeichneten 1200 Versorgungen. Insge - samt wurden 43 Patienten in umliegende Krankenhäuser verbracht. Im Schulter - schluss mit den Einsatzkräften des Mal - teser Hilfsdienst und der Johanniter-Un - fall-Hilfe wurde der Abreiseverkehr am Bahnhof abgesichert.
DATEN & ZAHLEN:
Verbrauchtes Material: • 60m Pflaster • 50 Mullbinden • 1000 Kompressen • 200 Kühlpacks • 100 Infusionssysteme • 4700 Einmalhandschuhe • 300 Brechbeutel
Made with FlippingBook Learn more on our blog