DRK Mannheim GB 2023

33

Rettungsdienst

Geschäftsbericht 2023

gegebenen Strukturgutachten haben uns wichtige Erkenntnisse geliefert, die nun zur Verstärkung un - serer Rettungsmittelvorhaltung im Jahr 2023 führ - ten. Die Herausforderungen, denen wir uns stellen müs - sen, sind vielfältig, insbesondere angesichts des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen und der langen Lieferzeiten für Rettungsfahrzeuge. Dennoch sind wir zuversichtlich, dass unsere vorausschau- ende Fahrzeugbeschaffungsstrategie dazu beiträgt, unseren Fuhrpark zu optimieren und gleichzeitig den bestmöglichen Standard in Bezug auf Ausrüs - tung und medizinische Versorgung zu gewährleis- ten.

Nach einem erfolgreichen Jahr 2023, das von wichtigen Strukturveränderungen und der Ein- führung digitaler Prozesse geprägt war, freuen wir uns, Ihnen die Fortschritte und Neuerungen unserer Dienste vorstellen zu dürfen. Das Jahr 2023 brachte entscheidende Entwicklun - gen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Er - weiterung unserer Rettungsmittelvorhaltung gemäß neuen rechtlichen Grundlagen sowie die vollständi- ge Digitalisierung sämtlicher Dienstleistungen unse- res Rettungsdienstes. Diese wichtigen Neuerungen gehen Hand in Hand mit unserem Bestreben, Nach - haltigkeitsaspekte in sämtlichen Bereichen unserer Leistungsbeschreibung, technischen Anforderun - gen und Ausführungsbestimmungen zu berück - sichtigen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten sowohl in die Auswahl der Bieter als auch in die Bewertung von Zuschlagskriterien. Eine weitere Veränderung war die Dezentralisierung der Dienstplanung. Die Übernahme der Planung durch die Rettungswachenleitungen vor Ort auf den Rettungswachen führte durch direkten Kontakt zu den Mitarbeitenden zur Steigerung der Zufrieden - heit, einer Verbesserung der Kommunikation und zur Schaffung eines tragfähigen Ausfallkonzeptes. Unser Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz spiegelt sich nicht nur in unseren operativen Maß- nahmen wieder, sondern auch in unserer langfris- tigen Strategie zur Sicherstellung einer bedarfsge - rechten Notfallrettung. Die im Jahr 2022 in Auftrag

Rettungswache Weinheim

Das Jahr 2023 begann für die Rettungswache Weinheim in der improvisierten „Container-Wache“ bei der Feuerwehr Weinheim. Hier wurden alle klei - nen und großen Unzulänglichkeiten gelöst und der Alltag verlief in gewohnten Bahnen. Mitte Juni durfte der Rettungsdienst dann in die neue Rettungswache im Quartier Weinheim in der Breslauer Straße einziehen. Der Umzug verlief rei- bungslos und alle Mitarbeitenden konnten sich schnell einleben. Dies geschah nicht zuletzt, da die neue Rettungswache viele tolle Annehmlichkeiten bietet, darunter eine neue Küche, eine überdachte Terrasse mit Sitzgelegenheit und einem Fernseh - bereich sowie die Möglichkeit, Ruheräume aufzu -

Made with FlippingBook Learn more on our blog