34
Rettungsdienst
Geschäftsbericht 2023
suchen. Die Mitarbeiterzufrieden - heit ist aufgrund dessen massiv gestiegen. Besonders positiv sei hier auch die Möglichkeit der engen Zusammenarbeit mit der Lehrrettungswache erwähnt. Es fanden zahlreiche Fortbildungen statt, die von vielen Mitarbeiten - den besucht wurden. Des Weite - ren ermöglichte das Weinheimer Quartier sich eng mit dem Haus - notruf sowie anderen DRK-Ein - richtungen im Quartier auszutau- schen. Im Jahr 2023 durften wir ins - gesamt elf neue hauptamtliche Mitarbeitende in unserem Team begrüßen, darunter drei Not - fallsanitäter aus den Reihen der Auszubildenden, die im Oktober 2023 erfolgreich ihre Prüfung be - standen haben. Wir konnten insgesamt neun un- serer Mitarbeitenden weiterqua - lifizieren: Zwei Notfallsanitäter erlangten die Qualifikation zum Organisatorischen Leiter Ret - tungsdienst, einer absolvierte die Berufspädagogische Zusatzqua- lifikation zum Praxisanleiter im Rettungsdienst, ein Notfallsanitä - ter bildete sich zum Desinfektor weiter, vier Mitarbeitende konn - ten auf eine spezielle Ausbildung zur Besetzung des Intensivtrans- portwagens Baden-Württemberg entsendet werden.
arbeitenden im Bereich der Not - fallrettung. Dieser Bedarf konnte zum einen durch die Einstellung neuer Notfallsanitäter und zum anderen durch die Übernahme von Auszubildenden des Lehr - jahres 2020, die ihre Ausbildung im Oktober 2023 erfolgreich ab - schlossen, gedeckt werden. Zu- sätzlich konnten sich Mitarbei - tende vom Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter weiterquali- fizieren. Neben neuen Notfallsanitätern konnte das Team der Rettungs - wache Auchtergrund durch zu - sätzlich sieben Rettungssanitäter in den Bereichen Notfallrettung und Krankentransport gestärkt werden. Drei davon wurden zu- vor als FSJ im Krankentransport beschäftigt und im Anschluss in eine Vollzeitbeschäftigung über - nommen. Im Bereich der Ausbildung erhielt die Rettungswache einen Zu - wachs von insgesamt fünf Aus - zubildenden, hiervon starteten drei im April und zwei im Oktober 2023 ihre Ausbildung.
Rettungswache Mannheim
Von vier Rettungswachen des Kreisverbandes Mannheim hat der Bereich Mannheim-Stadt zwei Standorte inne. Die Rettungswache Parkring hält zwei vierundzwanzig Stun- den Rettungswagen bereit, die am Tag in jeweils 3 Schichten besetzt werden. Zu dem Ende 2022 bereits in Dienst genom - menen Fahrtec Rettungswagen konnten wir einen weiteren neuen Rettungswagen des Ausbauers Strobel zur Fahrzeugflotte hinzu - fügen. Während sich an der Vor- haltung auf dieser Rettungswa - che in 2023 nichts geändert hat, wurde im Herbst 2023 die Ret - tungsmittelvorhalteerweiterung der Rettungswache Lagerstraße umgesetzt. An Samstagen, Sonn - tagen und Feiertagen gibt es nun Nachtschichten, wodurch auch die Rettungswache Lagerstraße teilweise vierundzwanzig Stunden besetzt ist. Die Schichtzeiten be - tragen auf beiden Rettungswa - chen 8 oder 12 Stunden im Tag- und/oder Nachtdienst.
Rettungswache Auchtergrund
Die Rettungsmittelvorhaltung im Bereich der Rettungswache Auchtergrund wurde 2023 um einen Rettungswagen erhöht, der nun täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr im Dienst ist. Durch die Er - höhung der Betriebsstunden im Rettungsdienst entstand eben - falls ein höherer Bedarf an Mit-
Made with FlippingBook Learn more on our blog