DRK Mannheim GB 2023

39

Rettungsdienst

Geschäftsbericht 2023

Ausblick

I m Jahr 2024 und darüber hinaus stehen wir vor einer aufregenden Zeit voller Mög- lichkeiten und positiver Entwicklungen für den Rettungsdienst des Stadtkreises Mannheim und des Rhein-Neckar-Kreises. Unser Enga - gement für eine schnellere und verbesserte rettungsdienstliche und notärztliche Versor- gung wird weiterhin im Mittelpunkt stehen und wir freuen uns darauf, unsere Bemühun- gen in diesem Bereich zu intensivieren. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die verbesserte Rettungsmittelvorhaltung sowohl in Mannheim als auch im Rhein-Neckar-Kreis. Durch die gezielte Verstärkung unseres Fuhr - parks und die optimierte Verteilung von Ret - tungsfahrzeugen können wir schneller auf Notfälle reagieren und eine noch effektivere Versorgung unserer Patienten gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Schritt ist der Ausbau unserer Lehrrettungswache. Mit einer Zu- nahme an Ausbildungsplätzen werden wir einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels leisten und talentierte Fachkräfte für die Zukunft ausbilden. Durch die Investition in die Ausbildung junger Ret - tungskräfte legen wir den Grundstein für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Ver- sorgung in den kommenden Jahren. Die Sanierung der Rettungswache Parkring ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Bemü-

hungen im Jahr 2024. Durch die Modernisie - rung und Verbesserung unserer Infrastruk - tur schaffen wir eine Arbeitsumgebung, die unseren Mitarbeitenden beste Bedingungen bietet und gleichzeitig unsere Leistungsfähig - keit erhöht. Ein besonders innovatives Projekt ist die Ein - führung einer mobilen Stroke Unit mit einer eigenen CT-Einheit in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr und Digitales. Diese Einheit wird es uns ermög - lichen, Schlaganfallpatienten noch schneller und effektiver zu behandeln, was die Über - lebenschancen und die Lebensqualität dieser Patienten deutlich verbessern wird. Darüber hinaus werden wir unsere Qualitäts - sicherungsmaßnahmen weiter optimieren, um eine optimale rettungsdienstliche Versorgung sicherzustellen. Durch regelmäßige Schulun- gen, Qualitätskontrollen und die Integration neuer Technologien werden wir sicherstellen, dass unsere Patienten die bestmögliche Be - handlung erhalten und unsere Dienstleistun- gen verbessert werden. Insgesamt blicken wir mit großer Vorfreude und Zuversicht in die Zukunft und sind fest entschlossen, unseren Rettungsdienst konti - nuierlich zu verbessern und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu erfüllen.

Made with FlippingBook Learn more on our blog