46
Mannheimer Akademie
Geschäftsbericht 2023
Stadt, aber auch Land in die Quali - fizierungslandschaft eingebunden. Deutlich wurde dies vor allem bei unserem Auftritt auf der ersten eigenen Messe des Netzwerks „Fit für den Beruf“ im November. Im Sprachkursbereich erfolgt die Vernetzung über die Test- und Meldestelle für die Integrations- kurse. Hier arbeiten das Integra - tionsbüro der Stadt mit dem BAMF und den Mannheimer Kursträgern zusammen, um Interessierte mög- lichst schnell in die passenden In- tegrationskurse zu bringen. Durch eine enge Vernetzung innerhalb des DRKs auf Landes- und Bun - desebene arbeiten wir u. a. an der Weiterentwicklung des Integra- tionsmanagements, sozialen Inno- vationen, der Nutzung von Daten im sozialen Bereich und an Projek - ten zur Nutzung von Virtual Reality (VR) in der Pflege mit. Ein großes Projekt im Jahr 2023 war außerdem die Durchführung einer Arbeitsmarktmaßnahme (AVGS-gefördert) zur Vorbereitung des neuen Ausbildungsgangs „Di - rekteinstieg KiTa“. Auf Bitten aus
den Reihen der Stadt entwickel - ten wir in enger Abstimmung mit dem Qualitätsmanagement, dem Fachbereich II sowie Jobcenter/ Arbeitsagentur ein Curriculum, absolvierten die Zertifizierung und starteten den ersten Durchlauf. Die Teilnehmenden waren sehr zu- frieden mit unserem Angebot und fünf von Ihnen haben es geschafft direkt im Herbst in die Ausbildung einzusteigen. An diesem Beispiel wird die gute Vernetzung in der Stadt und die enge Zusammen- arbeit innerhalb der Akademie be - sonders deutlich.
der Fachbereiche der Mannheimer Akademie stellten sich auch viele weitere Einrichtungen des Kreis - verbandes in unseren Räumlich - keiten vor. Besonderes Highlight waren die Hunde der Hundestaf - fel. Am Tag der offenen Tür konn - ten dem interessierten Publikum auch die zuvor erweiterten Räum - lichkeiten der Akademie im 3. OG nähergebracht werden. So wurde beispielsweise im neuen Schüler- Aufenthaltsbereich für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Interessenten eine persönliche Be- ratung auf Augenhöhe zu bieten ist seit jeher ein wichtiges Anliegen der Mannheimer Akademie. 2023 konnten wir uns – dank der tat- kräftigen Unterstützung der Fach - bereichsleitungen und Lehrkräfte – erfolgreich auf den drei großen Jobmessen der Region präsentie - ren. Auf diesen Messen nutzen wir die Chance, Interessierte in per- sönlichen Einzelgesprächen zu in - spirieren und zu überzeugen. Die „Jobs for Future“ fand 2023 wieder regulär im Februar in der Mannheimer Maimarkthalle statt.
Marketing
Das Marketing stellt ein Basisele- ment zur Schülerakquise und posi- tiven Außendarstellung der Mann - heimer Akademie dar. 2023 wurde das Marketing von Miriam Schmitt sowie Oliver Becker betreut. Im März konnten wir – nach zwei Jahren pandemiebedingter Pau - se – wieder zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür einladen. Neben den zahlreichen informati - ven und spannenden Angeboten
Made with FlippingBook Learn more on our blog