55
Geschäftsstelle
Geschäftsbericht 2023
dung und Kommunikation mit den Mitarbeitenden. Hier wurden Stra - tegien als auch Maßnahmen dis- kutiert, um die Bindung zu stärken und eine effektive Kommunikation sicherzustellen. Bei der zweitägigen Klausurtagung standen die neuen Strategien 2032 im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk lag auf den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Personal. Hierbei waren sich die Führungskräfte einig, dass dieser Wandel sozial verträglich gestaltet werden muss und stets der Mitar- beiter und der Mensch im Zentrum der Arbeit stehen müssen. Diese Veranstaltungen haben ge - zeigt, dass die Führungskräfte eine klare Vision für die Zukunft haben und bestrebt sind, den Kreisver - band erfolgreich in eine neue Ära zu führen, in der soziale Verant- wortung und Mitarbeiterzufrieden - heit oberste Priorität haben. Vorstand + Präsidium 2023 war für den Vorstand und das Präsidium des Kreisverbandes ein wegweisendes Jahr. Die Sitzungen waren geprägt durch konstruktive
Diskussionen zu den unterschied- lichen Themen, die den Verband bewegen und ihn immer wieder vor Herausforderungen stellen. Zu Beginn des Jahres 2023 stieß Gerd Teynor zunächst als Gast in das Gremium des Vorstands und des Präsidiums. Nach der Wahl zum stellvertretenden Präsidenten des Kreisverbandes auf der Kreis - versammlung am 29.07.2023 galt er als ordentliches Mitglied in bei - den Gremien, die er mit seiner Ex - pertise bereichert. In diesem Jahr arbeiteten die Mit - arbeiter der Geschäftsstelle im Rahmen der Corporate Social Responsibility wieder mit Studie - renden der Hochschule Fresenius in Heidelberg zusammen. Im Fo - kus des Projektes stand diesmal das Thema Kommunikation. Hier - bei erarbeiteten die Studierenden in verschiedenen Gruppen Ideen und Maßnahmen. Während eine Gruppe sich dem Thema interne Kommunikation und Bindung von Mitarbeitenden widmete, konzen - trierte sich die zweite Gruppe auf CSR-Projekt Hochschule Fresenius Heidelberg
die Außendarstellung des Verban - des mit Schwerpunkt auf den so- zialen Medien. Daraus entstanden einige Interessante und vor allem umsetzbare Maßnahmen, die teil - weise mittlerweile umgesetzt wur- den. Neue Gesichter im Verband Auch in 2023 durften wir wieder ei - nige neue Führungskräfte in unse - rem Verband begrüßen:
Manuel Wamser – Leitung Tafel
Mark Franken – stv. Leitung Fachbereich 4 „Erste Hilfe & Mehr“ Lajos Raksi – Leitung Integration Süd Kai-Uwe Kühne – Leitung Finanz- und Rechnungswesen
Simon Deutesfeld – Ehrenamtskoordination
Made with FlippingBook Learn more on our blog